Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 492 — 
(Nr. 3613.) Allerhöchster Erlatz vom 2. August 1852., durch welchen die halben und Viertel- 
Kronenthaler, soweit dieselben in den Hohenzollernschen Landen noch gesetz- 
lichen Kurs haben, vom 1. September 1852. ab dort außer Kurs gesetzt 
werden. 
A. Veranlassung der hinsichtlich der Verrufung der halben und Viert#el- 
Kronenthaler in den Nachbarstaaten in jüngster Zeit gerroffenen Anordnungen, 
bestimme Ich für die Hohenzollernschen Lande, auf den Antrag des Staats- 
Ministeriums vom 30. v. Més., was folgt: 
1) Die halben und Viertel-Kronenthaler, soweit solche nach den für die 
ehemaligen Fürstenthümer Hohenzollern = Hechingen und Hohenzollem- 
Sigmaringen erlassenen landesherrlichen Verordnungen noch jetzt gesetz- 
lichen Kurs haben, sind vom 1. September d. J. an außer Kurs gesetzt 
und von diesem Zeitpunkte an weder bei den öffenrlichen Kassen noch im 
Privatverkehr als Geldmünzen mehr anzunehmen. 
2) Die Landeskasse zu Sigmaringen ist ermächtigt, die außer Kurs gesetzten 
halben und Wiertel-Kronenthaler bis zum 1. Okkober d. J. nach dem 
Gewichte, das Loth zu 1 Fl. 193 Kr. einzulösen. 
3) Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Meines Erlasses 
beauftragt. 
Sanssouci, den 2. Augusi 1832. 
Friedrich Wilhelm. 
v. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. v. Raumer. v. Bonin. 
An das Staatsministerium. 
  
Nedigirt im Büreau des Staats-Ministeriums. 
Jerlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober.-HPofbuchdruckerei. 
(Nudolph Decker.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment