Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 83 — 
Befreiungen und Ermäßigungen. 
1) Schiffe und andere Fahrzeuge, welche Königliche oder Armee-Effekten, 
oder Gegenstände für unmittelbare Rechnung des Staats befördern und 
keine Beiladung von anderen Gegenständen haben, sind auf Vorzeigung 
von Freipässen von den in diesem Tarife enthaltenen Abgaben befreit. 
2) Kähne, welche mit rauher Fourage, Schilf, Rohr, Ziegeln, Bau= oder 
Plastersteinen, Kalk= oder Gypssteinen, Sand, Lehm, Thon oder mit 
Dünger beladen sind, zahlen nur die Hälfte der unter I. A. 1 bis 8. 
vorgeschriebenen Satze. 
3) Fahrzeuge, welche außer dem Gepäck der Schiffsmannschaft und der 
Schiffsprovision keine Ladung haben, entrichten nur ein Drittheil der 
vorgedachten Sätze. 
4) Handkähne, Fischerkähne, Fischdröbel und andere kleine Fahrzeuge, welche 
nicht zum Befrachten gebraucht werden, sind frei, wenn dafür kein 
eigener Aufzug verlangt wird, sondern dieselben mit größeren Kähnen 
zugleich durchschleusen. 
Zuscétzliche Bestimmungen. 
1) Soweit in diesem Tarife die Schiffslast den Erhebungs-Maaßstab bildet, 
ist darunter die Preußische Schiffslast von 4000 Pfund zu verstehen. 
2) Kein Schiff wird durch die Schleuse gelassen, bevor der Schiffer über 
die erfolgte Entrichtung der Abgabe durch Vorzeigung der darüber em- 
pfangenen Quittung oder über die Abgabenfreihelt durch einen Freipaß 
sich ausgewiesen hat. 
3) Der Schiffsführer hat über die erlegte Abgabe eine Quitrung zu for- 
dern und solche, wenn er auch die zweite am Kanale befindliche Hebe- 
stelle passirt, daselbst vorzuzeigen. 
4) Außer den in diesem Tarife gedachten Abgaben dürfen keinerlei Zah- 
lungen für die Benutzung des Kanals und der damit verbundenen, dem 
allgemeinen Gebrauche gewidmeten Anstalten gefordert werden. 
Gegeben Charlottenburg, den 14. Februar 1853. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Bodelschwinghb. 
  
(Nr. 3705—3706.) 14* (Nr. 3706.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment