Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

3) Der Deich- 
rentmeister. 
— 556 — 
Deichinspektors. Die Unterbeamten, Deichgeschworenen, Wach- und Hülfêmann- 
schaften haben dabei, und insbesondere bei der Vertheidigung gegen Wasser- 
gefahr, die Anweisungen des Deichinspektors pünkklich zu befolgen. 
Innerhalb der etatsmäßigen Unterhaltungsfonds und der genehmigten 
Anschläge kann der Deichhauplmann zur Vereinfachung des Geschäfts be- 
stimmte Summen dem Deichinspektor zur Disposttion stellen, bis zu deren Höhe 
die Deichkasse auf Anweisung des Deichinspektors Zahlung zu leisten hat. 
Die Auszahlung der Gelder darf in keinem Falle durch den Deichinspek- 
tor erfolgen. Der halbjährigen Schau muß der Deichinspekror beiwohnen. 
g. 52. 
In dringenden Faͤllen, wenn unvorhergesehene Umstaͤnde Arbeiten noth- 
wendig machen, deren Ausfuͤhrung ohne Gefaͤhrdung der Sozietaͤtszwecke nicht 
aufgeschoben werden kann, ist der Deichinspektor befugt, die Arbeiten unter 
seiner Verantwortlichkeit anzuordnen. 
Er muß aber die getroffenen Anordnungen und die Gruͤnde, welche die 
unverzuͤgliche Ausfuͤhrung nothwendig machen, gleichzeltig dem Deichhauptmann 
und, wenn letzterer sich nicht einverstanden erklaͤren sollte, der Regierung an- 
zeigen. 
Dieselbe Anzeige ist der nächsten gewöhnlichen Versammlung des Deich- 
amtes zu machen. Können die Ausgaben aber aus den laufenden Jahresein- 
nahmen der Deichkasse nicht bestritten werden, so muß das Deichamr in kürzester 
Frist außerordentlich berufen werden, um von der Sache Kenntniß zu erhalten 
und über die Beschaffung der erforderlichen Geldmittel und Naturalleistungen 
zu beschließen. 
F. 53. 
Der Deichremmeister, welcher zugleich die Stelle eines Deichsekretairs 
versehen kann, wird von dem Deichamte im Wege eines kündbaren Vertrages 
gegen Bewilligung einer Prozenteinnahme von den gewöhnlichen Deichkassen- 
beiträgen, sowie unter der Verpflichtung zur Kautionsbestellung angenommen. 
F. 54. 
Oer Oeichrentmeister verwaltet die Deichkasse und führt das Deichkataster. 
Er hat insbesondere: 
a) die Etatsentwürfe nach den Anweisungen des Deichhauptmanns auf- 
ustellen; 
b) die sämmtlichen Einnahmen der Deichkasse einzuziehen, die Restantenlisten 
zu fertigen und dem Deichhauptmann vorzulegen; 
P)Ddie gewöhnlichen und außerordentlichen Zahlungen aus der Deichkasse 
nach den Anweisungen des Etats und des Deichhaupimanns zu be- 
wir-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment