Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 698 — 
Sechster Abschnitt. 
g. 63. 
—“. Der Domainenfiskus für das Amt Rampitz, sowie die Gutsherrschaften 
Del * zu Balkow und Ziebingen ernennen jeder Einen Repräsentanten und Einen 
—. Stellverrreter zum Deichamte. 
Die übrigen Deichgenossen wählen in vier Wahlbezirken und zwar: 
1) die Grundbesitzer in den Feldmarken Rampitz, Melschnitz und Kloppitz 
zusammen drei, 
2) die Grundbesitzer in den Feldmarken Balkow mit Grimnitz zusammen 
inen, 
3) die Grundbesitzer in der Feldmark Ziebingen, einschließlich des zu San- 
dow und Trebichow gehbrigen Bruchbesitzes, zusammen zwei, 
4) die Grundbesitzer in der Feldmark Aurith, einschließlich des nach Fürsten- 
berg gehbrigen Bruchbesitzes, Einen 
Vchrösemtae und für jeden Repräsentanten Einen Stellvertreter auf sechs 
ahre. 
Alle zwei Jahre scheidet ein Drittel der gewählten Repräsentanken und 
ihrer Stellvertreter, und zwar das erste Mal drei, das zweite und dritte Mal. 
zwei derselben aus. Dieselben werden durch neue Wahlen ersetzt. Die das 
erste und zweite Mal Ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt. Oie 
Ausscheidenden können wieder gewahlt werden. Wählbar ist jeder großjährige 
Deichgenosse, welcher den Vollbesitz der bürgerlichen Rechte nicht durch rechts- 
kräftiges Urtel verloren hat und nicht Unterbeamter des Verbandes ist. Mit 
dem Aufhören der Wählbarkeit verliert die Wahl ihre Wirkung. Vater und 
Sohn, sowie Brüder, dürfen nicht zugleich Mitglieder des Deichamtes sein. 
Sind dergleichen Berwandte zugleich bestellt, so wird der altere allein zugelassen. 
C. 64. 
In jedem Wahlbezirk geschieht die Wahl der Repräsentanten und Stell- 
vertreter nach absoluter Stimmenmehrheit. 
Wer für 10 Morgen l. Klasse zur Oeichkasse steuert, führt bei der 
Wahl Eine, wer für 25 Morgen steuert, zwei Stimmen. · 
Jede fernere 25 Morgen geben Eine Stimme mehr. Doch ist zehn die hoͤchste 
Zahl der Stimmen, welche ein Deichgenosse fuͤr seine Person abgeben kann. 
Den Grundbesitzern unter 10 Morgen l. Klasse ist gestattet, an den 
Wahlen in ihrem Bezirke durch., Depurirte Theil zu nehmen. 
Für je 10 Morgen I. Klasse, welche die Vollmachtgeber versieuern, darf 
Eine Stimme abgegeben werden. 
K. 65.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment