Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1874
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
58
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
[30] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 4 bis 6 des Reichs-Gesetzblatts.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • [25] Ministerial-Bekanntmachung, die Vereinbarung wegen Durchführung der Weimar-Geraer Eisenbahn durch eine kurze Strecke des Herzoglich Sächsisch-Meiningenschen Staatsgebiets bei Lichtenhain betreffend. (25)
  • [26] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf Aenderungen an Eisenbahnwagen betreffend. (26)
  • [27] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf die Anwendung von Metallen und deren Legirungen in geschmolzenem Zustande als Schmiermittel für Dampfmaschinen, die mit überhitztem Dampfe getrieben werden, betreffend. (27)
  • [28] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestellung eines Haupt-Agenten für die Vieh-Versicherungs-Bank für Deutschland von 1861 und die Hagel-Versicherungs-Bank von 1867 betreffend. (28)
  • [29] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Bremer Spiegelglas-Versicherungs-Gesellschaft betreffend. (29)
  • [30] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 4 bis 6 des Reichs-Gesetzblatts. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

96 
30. 
Nr. 
Nr. 
Nr. 
— 
Nr. 
— 
N 
Das 4., 5. und 6. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthält unter 
984 die Verordnung, betreffend die Verwaltung des Reichskriegsschatzes 
vom 22. Januar 1874; unter 
985 die Bekanntmachung, das Verbot des Umlaufs der österreichischen 
und ungarischen Ein= und Zweiguldenstücke und der niederländi- 
schen Ein= und Zweieinhalb-Guldenstücke betreffend vom 22. Ja- 
nuar 1874; unter 
986 die Verordnung, betreffend die Ergänzung der Klassifikation der 
Reichsbeamten nach Maßgabe des Tarifs zu dem Gesetz vom 
30. Juni 1873 über die Bewilligung von Wohnungsgeldzuschüssen, 
vom 3. Februar 1874; unter 
. 987 die Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 
1. Juni 1870 über die Abgaben von der Flößerei, vom 13. 
Febrnar 1874; unter 
988 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmäch- 
tigten zum Bundesrathe vom 31. Jannar 1874; unter 
989 des Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haus- 
halt-Etat des Deutschen Reichs, vom 18. Februar 1874. 
  
Weimar. — Hof= Buchdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

reference

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment