Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1854
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Full text

— 184 — 
liche Arbeiten anzuordnen, alle Ankaͤufe der zum Betriebe und zur Fabrikation 
noͤthigen Werkzeuge und Geraͤthschaften abzuschließen, mit Ausnahme der eigent- 
lichen Maschinen. 
Er hat alle Beschluͤsse des Verwaltungsrathes auszufuͤhren, alle Rechte 
der Gesellschaft im Namen derselben auf gerichtlichem Wege geltend zu machen 
und zu vertheidigen, die Korrespondenz zu leiten und zu unterzeichnen, die Rech- 
nungen mit den Schuldnern abzuschließen und alle eingehende Gelder zu 
gen und auf die Debitoren und die Banquiers der Gesellschaft zu 
trassiren. 
Kapitel VII. 
Direktion des Betriebes und der Fabrikation. 
Artikel 32. 
Dem Generaldirektor untergeordnet, bestehen ein oder mehrere Betriebs- 
und Fabrikdirektoren. 
Diese Direktoren werden von dem Verwaltungsrathe ernannt und können 
auch von diesem entsetzt werden. Der Verwaltungsrath bestimmt das Gehalt 
dieser Direktoren, die ihnen zu bewilligenden Vortheile und die von ihnen zu 
leistende Bürgschaft. 
Ist der Generaldirektor abwesend oder augenblicklich verhindert, so wird 
er in den gewöhnlichen Verwaltungshandlungen durch den einen oder anderen 
Betriebs= oder Fabrikdirektor ersetzt. 
Artikel 33. 
Kraft des gegenwärtigen Aktes und ungeachtet des vorhergehenden Ar- 
tikels wird Herr Baron von Beust, Direktor des Rheinisch-Westphälischen Berg- 
werksvereines zu Ramsbeck wohnhaft, auf fünfzehn Jahre, vom ersten Juli 
achtzehnhundert drei und fünfzig an gerechnet, zum Betriebs= und Fabrikdirektor 
ernannt. 
Er kann nur aus wichtigen Gründen durch einen von dem Verwal- 
tungsrathe mit einer Stimmenmehrheit von wenigstens sieben Mitgliedern ge 
faßten Beschluß seines Amtes entsetzt werden, nachdem er vorher in seinen Er- 
klaͤrungen gehoͤrt worden ist. 
Er muß wenigstens vierzig Aktien besitzen, welche waͤhrend der ganzen 
Dauer seiner Funktionen unveraͤußerlich sind. 
Ka-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment