Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1854
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Full text

— 390 — 
Maschi islen-Maate 1. Klasse (mit Sergeanten-Rang), 
Maschinisten= II. Klasse (mit Unterofftzier-Rang), 
Heizer r Klasse (mit Gefreiten-Rang), 
III. (mit Gemeinen-Rang). 
IV. 
G. 55. 
Das etatsmäßige Durchschnitesgehalt der Heizer soll das Gehalt eines 
Heizers II. Klasse sein. 
g. 56. 
Die desinitive Einstellung setzt allemal einen dreimonatlichen Probedienst 
in See voraus. 
K. 57. 
Die Einstellung als Heizer IV. Klasse erfordert: Z 
a) ein Lebensalter von wenigstens achtzehn bis höchstens vierzig Jahren, 
b) körperliche Tauglichkeit. 
K. 58. 
Die Ernennung resp. Einstellung als Heizer III. Klasse bedingt außer 
der körperlichen Tauglichkeit in der Regel: 
eine angemessene Dienstzeit als Heizer IV. Klasse, oder 
wine ausreichende Beschäftigung als Heizer auf Privat-Dampfschiffen, 
oder 
die Kenntniß eines Handwerks, welches bei Reparaturen von Kesseln 
und Maschinen Anwendung findet. 
K. 59. 
Die Ernennung zum Heizer II. Klasse erheischt: 
a) eine sechsmonakliche Dienstzeit zur See als Heizer III. Klasse, 
b) genügende Applikation. 
K. 60. 
Die Befürderung zum Heizer I. Klasse setzt voraus: 
a) sechsmonatliche Dienstzeit zur See als Heizer II. Klasse, 
5) vorzägliche Applikation, 
„P) genügenden Ausfall der vorgeschriebenen Prüfung, 
4) Verpflichtung zum Fortdienen auf wenigstens drei Jahre. 
g. 61. 
Zur Annahme als Maschinisten-Maat II. Klasse ist erforderlich: 
a) ein Lebensalter von nicht höher als acht und zwanzig Jahren, 
b) körperliche Tauglichkeit, 
IP) dreijährige Lehrzeit als Maschinenbau-Arbeiter, 
4) wenigstens dreimonatlicher Probedienst zur See, 
e) gute
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment