Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1854
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Full text

Sachregister. 
Wittlich (Rheinprovinz), f. Chausseen Nr. 69. 
Wittwen, Verpflichtung der Knappschaftsvereine zur 
Unterstützung der Wittwen von Arbeitern bei den Berg- 
werken, Hütten und Salinen 2c. (G. v. 10. April K. 3. 
Nr. 5.) 140. 
Wolgast (Pommern), abändemnde Bestimmungen über 
die Erhebung des Tiefgelbes daselbst. (A. E. v. 9. Sept. 
Nr. 3.) 546. 
Wollersheim (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 71. 
Wollstein (Provinz Posen), f. Chausseen Nr. 45. 
Wolmirstedt (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 53. 
Wongrowiee (Provinz Posen), #. Chausseen Nr. 39. 
Z. 
Zablungsbefebl, der Erlaß eines monitorischen Zah- 
lungsbefehls an den Schuldner in der Exekutions-Instanz 
findet nicht weiter statt. (G. v. 20. März §. 15.) 118. 
Jablungsfrist in Exekutionssachen, abändernde Be- 
stimmungen darüber. (G. v. 20. März §#. 15. 16.) 118. 
Zauch-Belzig (Kreis), f. Chausseen Nr. 7. 
Zebrungskosten der Boten und Exekutoren in gericht- 
lichen Angelegenheiten. (G. v. 9. Mai Art. 20. 22. 
Nr. 2.) 283. 
Zeichnungen, Bestimmungen über den Schutz dersel- 
ben gegen Nachdruck und Nachbilbung. (G. v. 20. Febr. 
K. 1.) 93. 
1854. 31 
Jinkfabrikation, Rebision der Statuten der Aktien- 
gesellschaft für Blei, und Zinkfabrikation zu Stolberg 
und in Westphalen. (Stat. u. Best. Urk. v. 3. April)) 
173—192. 
Zinsgarantie, Bewilligung einer bedingten Zinsga- 
tantie für das Anlage-Kapital der Breslau-Posen-Glo- 
Hauer Eisenbahn. (G. v. 20. Febr.) 94—95. 
Inin (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 37. 
Jolltarif, Zustimmung der Kammern zu der Verord= 
nung vom 31. Oktober 1853. über die Abänderung des 
Vereins-Zolltarifs. (Bek. v. 9. März) 167. 
Jollverein, Genehmigung der Kammern zu ber Ver- 
ordnung vom 17. September 1853. über fernere Er- 
leichterungen des Verkehrs zwischen den Staaten des 
Zollvereins unb des Steuervereins. (Bek. v. 28. Janr.) 48. 
Vertrag mit dem Großherzogthum Luxemburg über 
bie Fortdauer des Anschlusses desselben an das Zoll- 
sostem der Staaten des Zollvereins (v. z Dez. 53.) 155. 
Jollverträge, Beitritt der Regierungen von Modena 
und Parma zu dem Handels= und Zollvertrage zwischen 
Preußen und Oesterreich. (Bek. v. 31. Dez. 53.) 31. — 
Vertrag mit Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt-Bern- 
burg über die Fortdauer des Anschlusses dieser Herzog- 
thümer an das Zollsystem Preußens (v. 20. Dez. 53.) 145. 
Zusammenrottung der außerhalb der Strafanstalt 
beschäftigten Gefangenen, Bestrafung derselben. (G. v. 
11. April F. 5.) 143. 
Juschlag, Erhebung eines Zuschlags zur Einkommen- 
steuer, Klassensteuer, Mahl= und Schlachtsteuer. (G. v. 
20. Mai) 314. 
  
Redigirt im Büreau des Staats-Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. 
(Rudolph Decker.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment