Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1855
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Full text

— 328 — 
Abschlagszahlungen, oder aus einem anderen Grunde zustehen, so kann die Her- 
ausgabe nur gegen Befriedigung der Gegenforderungen verlangt werden. 
S. 30. 
Das Rückforderungsrecht wird in allen Fällen unabhängig von dem Kon- 
kursverfahren gegen den Verwalter der Masse geltend gemacht. 
Vierter Abschnitt. 
Ansprüche der Gläubiger auf abgesonderte Befriedigung. 
GC. 31. 
Unbewegliches Eigenthum, Berg= und Hütteneigenthum, sowie Seeschiffe 
und andere zur Frachtschiffahrt bestimmte Schiffsgefaße dienen zur abgesonder- 
ten Befriedigung der Gläubiger, welchen ein Realrecht an denselben zusteht. 
F. 32. 
Gläubiger, welchen zur Sicherung ihrer Forderung ein Pfandrecht an 
beweglichen Sachen durch körperliche oder symbolische Uebergabe ertheilt ist 
(Fausipfandgläubiger), erhalten soweit, als das Pfand reicht und haftet, abge- 
sonderte Befriedigung aus demselben. 
Sie sind berechtigt, die Pfandloosung zunächst auf die Kosten, sodann auf 
die laufenden Zinsen und demnächst auf die sämmnlichen rücksicudigen noch nicht 
verjährten Zinsen in Amechnung zu bringen. 
g. 33. 
Mit den Faustpfandglaͤubigern haben gleiche Rechte: 
1) der Fiskus und die Gemeinden wegen Zoͤlle und Steuern, in Ansehung 
der zuruͤckgehaltenen oder mit Beschlag belegten zoll= und steuerpflichti- 
gen Gegenstände, soweit nicht etwa durch Konfiskation das Eigenthum 
derselben an den Fiskus oder die Gemeinden übergegangen ist; 
2) der Fiskus wegen Vorschüsse, welche zur Ausrüstung einer Militairperson 
in der gesetzlich vorgeschriebenen Form gegeben worden sind, in Ansehung 
sämmtlicher Ausrüstungsgegenstände; 
3) diejenigen, welchen eine Kaution bestellt worden ist, wegen der Ansprüche, 
für welche die Kaution haftet, in Ansehung des Gegenstandes der 
etzteren; 
4) Vermiekher und Verpchter wegen des Zinses und anderer Forderungen 
aus dem Mieth= und Pachtverhältnisse, in Ansehung der von dem Miekher 
oder Pächter eingebrachten Sachen, welche ihm selbst gehören oder welche 
er ohne Einwilligung des Eigenthümers zu verpfänden befugt ist, soweit 
der Vermiether oder Verpächter das ihm zustehende Zurückbehaltungs- 
recht an denselben ausübt; ingleichen in Ansehung der noch nicht abge- 
sonderten Früchte der verpachteten Grundstücke; 
5) Gastwirkhe wegen Forderungen für Wohnung und Bewirthung, in An- 
sehung der eingebrachten und zurückbehaltenen Sachen des Gastes, welche 
diesem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment