Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1855
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Full text

— 333 — 
Mit denselben Einschraͤnkungen gehoͤren hierher auch die Forde- 
rungen der Wirthschafts= und Forsibeamten und aller übrigen zur Ver- 
waltung des Grundstücks oder der damit verbundenen Rechte, oder zum 
Betriebe der damit verbundenen ländlichen Nebengewerbe in dauerndem 
Dienst= oder Arbeitsverhältnisse zum Besitzer stehenden Personen wegen 
ihrer Dienstleistungen. 
g. 51. 
V. Alle nicht zu den öffentlichen und gemeinen Abgaben und Leistungen 
(G. 47. bis 49.) gehörenden Reallasten, wenn dieselben oder die Rechts- 
verhältnisse, aus welchen sie entspringen, in dem Hypothekenbuche einge- 
tragen sind. 
Unter dieser Voraussetzung gehören hierher auch die aus dem auf- 
gehobenen Obereigenthum des Lehnsherrn, Grundherrn und Erbzinsherrn, 
sowie die aus dem aufgehobenen Eigenchum des Erbverpächters ent- 
sprungenen und fortbestehenden Reallasten (I. 5. des Gesetzes vom 
2. März 1850., Gesetz-Sammlung S. 82.). - 
Unter mehreren eingetragenen Lasten bestimmt sich die Rangord- 
nung derselben nach der Eintragung in das Hypothekenbuch. 
g. 52. 
An der Stelle, an welcher eine Reallast (H. 51.) anzusetzen ist, 
kommen in der nachstehenden Reihenfolge zur Hebung: 
1) die noch unberichrigten laufenden Prästationen; 
2) die Rücksiände von Prästationen aus den beiden letzten Jahren; 
3) das Kapiral, welches zur Ablôsung der Last in dem Falle erforder- 
lich ist, wenn der Ersteher des Grundstücks die Last nicht übernimmt. 
53. 
Die auf dem Grundstücke hypothekarisch versicherten Forderungen in der 
Rangordnung, welche durch die Eintragung in das Hypothekenbuch be- 
stimmt wird. 
  
VI. 
— 
. H.54. 
Anbet-Stelle-anwelchekeineHypothekenfokdetung(H.53.)an- 
zusetzen ist, werden in der nachstehenden Reihenfolge berichtigt: 
1) die Kosten der Liquidation, Kuͤndigung, Ausklagung und Beitreibung, 
ingleichen sonstige Kosten, insofern die Hypothek dafuͤr haftet; 
D die noch unberichtigten laufenden Hypothekenzinsen oder anderen Praͤ- 
stationen; 
3) die Ruͤckstaͤnde von Hypothekenzinsen oder anderen Praͤstationen aus 
den beiden letzten Jahren; 
4) das Kapital der Forderung. 
g. 55. 
Die Rangordnung zwischen Reallasten (§J. 51.) und Hypothekenforderun= 
gen (F. 53.) wird durch die Eintragung in das Hypothekenbuch bestimmt. 
Jahrgang 1855. (Nr. 4227.) 40 K. 50
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment