Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1855
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Full text

— 388 — 
4) Simon Oppenheim, Kommerzienrath und Bankier, zu Cöln wohnhafte, 
5) Ferdinand Joseph Esser II., Justigrath und Advokatanwalt daselbst, 
6 Philipr Engeis, Kaufmann daselbst, 
7) Andreas Kochlin, Bankier, zu Paris wohnhaft, 
8) Alphons Graf von Ranmeoille, Renener, daselbst wohnhaft, 
9) Emil Raimbeaurx, Renener daselbst, 
10) Ancon Stanislaus Graf von Grammont d'Astre, Rentner daselbst, 
11) Karl Eduard Blount, Bankier daselbst. 
Artikel 16. 
Jedes Mitglied der Direktion muß mindeslens vierzig Aktien besitzen. 
Die Dokumente dieser Aktien werden in das Archiv der Gestuschaf deponirt 
und bleiben, so lange die Funkrionen des Direktors dauern, unveräußerlich. 
Artikel 17. 
Die Direktion wählt aus ihrer Milte einen Präsidenten, und als dessen 
Stellvertreter einen BVizepräsidenten. 
Die nach Artikel 15. bis zur ordentlichen Generalversammlung des 
Jahres 1860. bestehende Direktion ist bei der Wahl des Präsidenten an dessen 
Eigenschaft als Inländer nicht gebunden. 
Die Funkrionen des Präsidenten und Vizepräsidenten dauern Ein Jahr. 
Dieselben sind wieder wählbar. 
Artikel 18. 
Kommt in außergewöhnlicher Weise die Stelle eines Mitgliedes der Di- 
reklion zur Erledigung, so wird dieselbe vorläufig und für die Dauer bis zur 
nächsten Generalversammlung von der Direktion wieder besetzt. Die definitive 
Wiederbesetzung erfolgt durch Wahl der Generalversammlung. 
Das zur Kompletirung gewählte Mitglied scheidet an dem Termine aus, 
an, welchem die Dauer der Funktionen seines Vorgängers aufgehört haben 
würde. 
Artikel 19. 
Die Namen der zur Erneuerung der Direktion gewählten Mitglieder 
werden jedesmal durch die in Artikel 47. bezeichneten Gesellschaftsblai#ter be- 
kannt gemacht. 
Artikel 20. 
Die Direktion versammelt sich, so oft sie es für dienlich erachter, auf 
Einladung des Präsidenten oder auf den Antrag von drei Direktoren, minde- 
stens aber monatlich einmal. 
Die Versammlung findet nur im Inlande, und in der Regel am Sitze 
der Gesellschaft start. 
Artikel 21. 
Ein gültiger Beschluß kann von der Oirektion nm## dann gefaßt werden, 
wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment