Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 157 — 
der Gesellschaft bestimmten oͤffentlichen Blaͤtter und fertigt an die Stelle dieser 
Dokumente andere aus. 
Die Kosten dieses Verfahrens fallen nicht der Gesellschaft, sondern dem 
Betheiligten zur Last. 
. 13. 
Alle oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem 
Preußifchen Staatsanzeiger zu Berlin, in der Coͤlnischen Zeitung und in der 
Duͤsseldorfer Zeitung. Geht eines dieser Blaͤtter ein, so soll die Bekannt- 
machung in den uͤbrig bleibenden Blaͤttern so lange genuͤgen, bis die naͤchste 
Generalversammlung an die Stelle des eingegangenen Blattes ein anderes 
bestimmt hat. 
Die Regierung ist berechtigt, die Wahl anderer Gesellschaftsblaͤtter zu 
fordern und noͤthigenfalls dieselben vorzuschreiben; die desfallsige Verfuͤgung 
der Königlichen Regierung soll durch die Amtsblaͤtter bekannt gemacht werden. 
Titel III. 
Bilanz, Dividenden, Reservefonds. 
g. 14. 
Das Geschaͤftsjahr der Gesellschaft beginnt am ersten Juli und schließt 
mit dem dreißigsten Juni des folgenden Jahres. 
Es wird jaͤhrlich am dreißigsten Juni von dem Spezialdirektor ein voll- 
ständiges Inventar über die Besitzungen, Vorraͤthe und Ausstände der Gesell- 
schaft angefertigt, in ein dazu besiimmtes Register eingetragen und innerhalb 
der zunächst folgenden zwei Monate mit den Belägen dem Verwaltungsrathe 
zur Prüfung und Fesistellung vorgelegt. 
Bei der Aufslellung des Inventars werden die Rohstoffe, Materialvor= 
räthe und Halbfabrikate nach dem selbstkostenden Werthe, vollständige Fabrikate 
nach dem Tageswerhhe berechnet. 
Der Verwaltungsrakh bestimmt in jedem Jahre, wieviel der Bilanz von 
dem Werthe der Immobilien, Mobilien und Forderungen abgeschrieben werden 
soll, und nach erfolgter Abschreibung bildet der Ueberschuß der Aktiven nach 
Abzug der Passiven den Reingewinn. 
g. 15. 
Die Generalversammlung beschließt jährlich, wieviel von dem Reinge- 
winne als Dividende unter die Aktionaire verkheilt werden soll. 
Es sollen jedoch mindesiens zehn Prozent vom Reingewinne so lange 
und so oft zur Bildung eines Reservefonds zurückgelegt werden, als letzterer 
zehn Prozent des emittirten Kapitals nicht übersleigt. 
Ueber die Verwendung des Reservefonds beschließt der Verwaltungsrath. 
S. 10 
Nachdem die Geschäfksbilanz, sowie die Höhe der zu vertheilenden Divi- 
(Nr. 4371.) dende
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment