Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 268 — 
ergiebt, und alsdann nur mit Genehmigung des Königs, nach Vernehmung 
der Betheiligten und nach Anhörung des Kreistages, stattfinden. 
Zur Bildung eines selbstständigen Gemeindebezirks aus solchen Trenn- 
stücken ist in allen Fallen die Genehmigung des Königs, nach vorgängiger Ver- 
nehmung der Betheiligten und des Kreiskages, einzuholen. 
Hat ein Rittergut die zu einem solchen erforderlichen Eigenschaften . 3.) 
verloren, so kann es, wenn sich ein selbstständiges Gut desselben Eigenthümers 
in der Nähe befindet, auch wider den Willen des letzteren mit diesem Gute 
zu einem Verbande vereinigt werden. 
K. 
Die Veränderung oder Auflösung eines Amtsbezirks, beziehungsweise 
Bildung eines Amtes aus einer Gemeinde oder mehreren Gemeinden und den 
Gemeinden gleichgestellten Gütern kann, wenn die Vertretungen der betheiligten 
Gemeinden und Aemter und die Besitzer der betheiligten selbstständigen, den Ge- 
meinden gleichgestellten Gürer darin einwilligen, unter Bestätigung des Oberprä- 
sidenten, in Ermangelung dieser Einwilligung aber nur nach Vernehmung des Pro- 
vinzial-Landtages, mit Genehmigung des Königs vorgenommen werden. 
F. 8. 
Von den Beschlüssen des Kreistages in den Fällen der 9#. 3. und 6. 
ist den Betheiligten vor Einholung der Königlichen Genehmigung Mittheilung 
zu machen. 
K. 9. 
Wo und insoweit in Folge von Veränderungen in Gemeinde-, Guts- 
oder Amtsbezirken (. J. b. und 7.) eine Auseinandersetzung als nöthig sich 
ergiebt, ist solche im Verwaltungswege zu bewirken. Wird hierbei eine Ueber- 
einkunft unter den Betheiligten vermittelt, so genügt die Genehmigung der Re- 
gierung, im Falle des Widerspruchs entscheidet der Oberprasident. Privatrecht- 
che Verhältnisse dürfen durch dergleichen Veränderungen niemals gesiört 
werden. 
S. 10. 
Jede Bildung einer neuen Gemeinde, eines selbsiständigen Gutsbezirks 
oder eines neuen Amtsbezirks, sowie jede Veränderung in den Gemeinde-, 
Guts= oder Amtsbezirken, ist durch das Amrsblatt bekannt zu machen. 
g. 11. 
Veränderungen in den Gemeinde= oder Gutsbezirken, welche bei Gele- 
genheit einer Gemeinheitstheilung vorkommen, unterliegen den Bestimmungen 
der V. 6. und 9. nicht. 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment