Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 423 — 
24. Dezember 1816. und die in Gemaͤßheit derselben erlassenen Reglements 
zu beachten. 
F. 52. 
ESttant ** 4. 5 1 
— 1101— DI 
Der Gemeindeeinnehmer wird von der g ge- 
waͤhlt, welche auch die von demselben, sowie von anderen Gemeindebeamten 
zu leistenden Kautionen zu bestimmen hat. 
Die Wahl, sowie die Bestimmung der Kaution des Gemeindeeinnehmers, 
bedarf der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. 
Titel V. 
Von den Geschäften des Burgermeisters. 
g. 53. 
Der Bürgermeisier hat als Ortsobrigkeit und Gemeindeverwaltungsbe- 
hörde insbesondere folgende Geschäfte: 
1) die Gesetze und Verordnungen, sowie die Verfügungen der ihm vorge- 
setzten Behörden, auszuführen und den ganzen Geschäftsgang bei der 
städtischen Verwaltung zu leiten und zu beaufsichtigen; 
2) die Beschlüsse der Stadtverordnet se lung vorzubereiten und, so- 
fern er dieselben nicht förmlich beanstandet, zur Ausführung zu bringen. 
Wenn von der Stadtverordnetenversammlung ein Beschluß gefaßt ist, 
welcher deren Befugnisse überschreitet, gesetz= oder rechtswidrig ist, das 
Staatswohl oder das Gemeinde-Interesse verletzk, so ist der Bürgermeister 
verpflichtet, die Ausführung des Beschlusses der Stadtverordnetenver- 
sammlung zu beanstanden, und wenn diese bei nochmaliger Berathung 
bei ihrem Beschlusse beharrt, die Entscheidung der Aufsichtsbehörde einzu- 
holen. Dasselbe gilt für den Fall, wenn der Bürgermeister die Ernennung 
des gewählten Einnehmers (H. 52.) beanstanden zu müssen glaubtt 
3) die städtischen Gemeindeanstalten zu verwalten und diejenigen, für welche 
besondere Verwaltungen eingesetzt sind, zu beaufsichtigen; 
4) die Einkünfte der Stadtgemeinde zu verwalten, die auf dem Etat oder 
besonderen Beschlüssen der Stadtverordnetenverst l g beruhenden Ein- 
nahmen und Ausgaben anzuweisen und das Rechnungs= und Kassen- 
wesen zu überwachen. Von jeder regelmäßigen Kassenreoision ist den 
Stadtverordneten Kenntniß zu geben, damit sie ein Mitglied oder 
mehrere abordnen können, um diesem Geschäfte beizuwohnen. Bei außer- 
ordentlichen Kassenrevisionen kann ein Mitglied der Stadtverordneten- 
versammlung zugezogen werden; 
5) das Eigenthum der Stadtgemeinde zu verwalten, die Gemeinde i 
Prozessen zu vertreten und ihre Rechte zu wahren; 
0) die Gemeindebeamten, nachdem die Stadtverordneten darüber vernommen 
und hinsichtlich der Polizeibeamten die nach F. 4. des Gesetzes über die 
(Ne. 4424.) 56“ Poli- 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment