Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 440 — 
Zu g. 64. Alinea 1. und g. 112. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 16. 
Die Beschlußfaͤhigkeit des Gemeinderathes und der Buͤrgermeistereiver- 
sammlung tritt ein, wenn mehr als die Hälfte der Mitglieder gegenwärtig ist. 
Anstatt des ersten Satzes des F. ö6. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 17. 
Die Beschlüsse des Gemeinderathes und die Namen der dabei anwesend 
gewesenen Mitglieder sind in ein besonderes Buch einzutragen. Sie werden 
von dem Vorsitzenden und wenigstens von drei Mitgliedern unterzeichnet. 
Anstatt des F. 70. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 18. 
Der Versammlung des Gemeinderathes müssen alle Mitglieder regel- 
mäßig beiwohnen. Ein Mitglied, welches die Versammlung dreimal hinterein- 
ander ohne genügende Entschuldigung versäumt oder wiederholt durch unge- 
bührliches Benehmen Ruhe und Ordnung gestört und den Zuruf des Vor- 
sitzenden zur Ordnung nicht beachtet hat, kann durch einen Beschluß des 
Gemeinderathes, welcher der Genehmigung der Aufsichtsbehörde unterliegt, aus 
dem Gemeinderathe ausgeschlossen werden. 
Zu K. 71. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 19. 
Die Bestimmung des F. 71. der Gemeinde-Ordnung bleibt außer An- 
wendung. 
Anstatt des §. 72. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 20. 
Der Gemeindevorsteher wird nach Vernehmung der gutachtlichen Vor- 
schläge des Bürgermeisters von dem Landrathe aus den Mitgliedern des Ge- 
meinderathes ernannt. Derselbe muß im Gemeindebezirke wohnen und die zu 
seinen Geschäften nèthigen Kenntnisse besitzen. Bei seiner Ernennung soll auf 
Personen, welche das Vertrauen der Gemeinde vor ugsweise genießen, sofern 
sie sonst fuͤr das Amt geeignet sind, besonders — genommen werden. 
Das Amt der Vorsteher dauert sechs Jahre, kann aber nach drei Jahren 
niedergelegt werden. 
Für Verhinderungsfaͤlle wird in gleicher Art ein Stellvertreter (Beistand) 
ernannt, welcher dieselben Eigenschaften besitzen muß. 
Zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment