Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 496 — 
Tarif, 
nach welchem das Wegegeld für Benutzung des Treideldammes 
von Königsberg in Pr. nach Holstein zu entrichten ist. 
II. 
III. 
IV. 
Es wird entrichtet: 
Von Extraposten, Kutschen, Kaleschen, Kabriolets und 
allem Fuhrwerke, einschließlich der Schlitten, zum Fort- 
schaffen von Personen, beladen oder unbeladen, der Pre- 
gel mag mit Eis belegt sein oder nicht, für jedes Zug- 
khier hin und zurüisgs .. .. . . .. 
Gehen die Fuhrwerke im Winter uͤber den Pregel, 
so wird kein Wegegeld entrichtet. 
Von jedem ledigen Pferde oder Maulthiere mit oder 
ohne Reiter oder ssttH 
Von Ochsen, Kühen und Eseln, vom Stück 
Von Kälbern, Rindern, Fohlen, Ziegen, Schaafen, Läm- 
mern und Schweinen wird, wenn deren weniger als 
fünf Stück sind, nichts entrichtet, von fünf Stück und 
mehr, für jede fünf Stüicgkgkg . . ... 
Zu II. III. IV. wird die Abgabe beim Ein= oder 
Ausgange entrichtet. Lasifuhren dürfen den Damm nicht 
passiren. 
Befreiungen. 
Befreit vom Wegegelde sind: 
1) sämmtliche Staatsbeamte bei ihren Dienstreisen; 
2) die Kommissarien der Königsberger Hafenbau-Kommission; 
3) die sämmtlichen Bagger= und Damm-Offizianten und Arbeiter; 
4) der Dammmeister und seine Leute; 
5) der Oammkrüger; 
6) die zum Treideln von Schiffen dienenden Pferde, auch wenn sie leer 
zurückgehen; 
1 Sgr. — Pf. 
7) der Besitzer von Holstein nebst seinen Hofleuten und der dortige Gast- 
wirth. 
Bemerkung. Die letzte Befreiung findet jedoch auf den Krüger aus 
Holstein und auf die dortigen Bauern oder Loosleute keine Anwendung. 
Charlottenburg, den 21. April 1856. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
u. d. Heydt. v. Bodelschwingh. 
  
(Nr. 4444.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment