Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

nner 
fassung! 
nossensch 
Der Ge 
  
schaftsdi 
— 602 — 
schaftsverwaltung auch an den, in dem Genossenschaftskatasier genannten Eigen- 
thümer so lange halten, bis ihr die Besitzveränderung zur Berichtigung des Ka- 
tasters angezeigt und so nachgewiesen ist, daß auf Grund dieser Nachweise die 
Berichtigung erfolgen kann. 
Bei vorkommenden Parzellirungen müssen die Genossenschaftslasten auf 
die Trennstücke verhältnißmaßig reparkirt werden. Auch die kleinste Parzelle 
kann von einem Beitrage nicht befreit werden und zahlt mindestens Einen 
Pfennig jährlich. 
g. 12. 
Nach Ablauf eines fünfjährigen Zeitraumes von der Feststellung des 
ursprünglichen Katasters kann auf den Amrag des Vorstandes eine allgemeine 
Revision des Katasters von der Regierung in Düsseldorf angeordnet werden; 
dabei ist das für die erste Aufstellung des Katasters vorgeschriebene Verfahren 
zu beobachten. · 
5.13. 
An der Spitze der Genossenschaft steht der Genossenschaftsdirektor, wel- 
cher, soweit er durch dieses Statut nicht beschraͤnkt wird, die selbststaͤndige Lei- 
tung und Verwaltung aller Angelegenheiten der Genossenschaft einschließlich 
ireltor. der Polizei zu besorgen hat. In der Regel soll der Landrath des Kreises 
Gladbach zugleich Genossenschaftsdirektor sein. 
Dem Ministerium fuͤr die landwirthschaftlichen Angelegenheiten bleibt es 
uͤberlassen, zeitweise einen andern Genossenschaftsdirektor zu ernennen. 
Zu dem Geschaͤftsbereiche des Genossenschaftsdirektors gehoͤren insbeson- 
dere folgende Gegenstaͤnde: 
1) die Zusammenberufung des Vorstandes und die Vertrekung der Korpo- 
ration nach Außen hin, namentlich in Prozessen; 
2) die Ausfertigung der Beschlüsse und Urkunden Namens der Genossen- 
schaft, sowie der Abschluß von Verträgen und Vergleichen unter funf- 
zig Thalern; » 
3) die Anweisung der Ausgaben auf die Kasse, die Beauflichtigung der 
Kassenverwaltung, die Feststellung der Heberollen, welche von ihm auch 
für vollstreckbar zu erklären sind und die Beitreibung aller Beiträge und 
Strafgelder von den Säumigen im Wege der administraliven Exekution; 
4) die Beaufsichtigung der Genossenschaftsbeamten. Gegen die Graben= 
meister kann er Ordnungsstrafen bis zur Höhe von drei Thalern fest- 
setzen; 
5) die Abhaltung der zweimal jährlich, im April und Oktober, vorzuneh- 
menden Fluß= und Hauptgrabenschauen mit dem Kanal-Inspektor. 
g. 14. 
Die Etats sind von dem Rendanten der Genossenschaft dem Direktor 
vor dem 1. Februar jeden Jahres zur Vorprüfung vorzulegen und werden von 
diesem dem Vorstande mit seinen Bemerkungen in der ersien jedesjährigen Ver- 
samm-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment