Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 81. Verordnung, die Ausführung des Einkonnensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 betreffend; vom 25. Juli 1900.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • Nr. 79. Gesetz, Abänderungen des Einkommensteuergesetz vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 23. Juli. 1900. (79)
  • Nr. 80. Bekanntmachung, den Text des Einkommensteuergesetzes in der vom 1. Januar 1901 ab gültigen Fassung betreffend; vom 24. Juli 1900. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Ausführung des Einkonnensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 betreffend; vom 25. Juli 1900. (81)
  • Nr. 82. Instruktion zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900. (82)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 593 — 
Einfluß, wenn eine Einkommensquelle neu zuwächst oder wegfällt. Dafern jedoch das 
Einkommen ganz wegfällt oder soweit herabsinkt, daß nach § 6 des Gesetzes Befreiung 
Platz greift, erlischt die Beitragspflicht mit dem auf das Ereigniß zunächst folgenden 
Steuertermine. 
Als veranlagt gilt die Steuer, sobald das Kataster von der Kommission abgeschlossen, 
und bei Nachschätzungen, sobald die Bekanntmachung des Steuersatzes an den Beitrags- 
pflichtigen erfolgt ist. 
13. Die unter A angefügte Hülfstafel weist die Steuerklassen bis zu einem Ein= Zu § 12 
kommen von 1000 000.4 und die für dieselben sich ergebenden Steuersätze nach. Bei des Geserzs 
höheren Einkommen steigen die Steuerklassen um je 20003 und beträgt für jed 
Steuerklasse der Steuersatz 4 vom Hundert derjenigen Summe, mit welcher die vorher- 
gehende Klasse endet. 
C. Zu Abschnitt II des Gesetzes. 
#14. Soweit § 21 Absatz 2 Ziffer 4 des Gesetzes einschlägt, findet § 16 Absatz 3 Zu § 16 
des Gesetzes keine Anwendung. des Gesetzes. 
* 15. Zu den in § 17 unter b des Gesetzes aufgeführten Einkünften sind auch die Zu § 17 
Kohlenzehnten zu rechnen. des Gesetzes. 
Unter die daselbst unter c bezeichnete Gruppe gehören die Diensteinkünfte der im 
Staats-, Hof-, Gemeinde-, Kirchen= oder Privatdienste angestellten Beamten und Be- 
diensteten, sowie die Löhne und sonstigen Dienstbezüge der Gewerbsgehülfen, aller in 
ständigem Lohne beschäftigten Arbeiter und des Gesindes. Tantiemen und Ortszulagen, 
soweit diese letzteren nicht von der Anstellungsbehörde ausdrücklich als Vergütung für 
Dienstaufwand bezeichnet sind, ingleichen fortlaufend gewährte Gratifikationen, ferner 
durch Vertrag oder Herkommen dem Betrage nach bestimmte, zu gewissen Zeiten unter 
dem Namen von Geschenken zu gewährende Vergütungen sind den Diensteinkünften und 
Dienstbezügen dieser Personen zuzurechnen und daher ebenfalls in die Gruppe c ein- 
zustellen. 
D. Zu Abschnitt III des Gesetzes. 
16. In der Beilage B ist die Eintheilung der Steuerbezirke des Landes in Ein= Zu 8§ 24 
schätzungsdistrikte enthalten und für jeden Distrikt die Zahl der nach § 27 des Gesetzes des Pdene 
zu wählenden Mitglieder der Einschätzungskommission bestimmt, auch angegeben, wie 
viel Mitglieder die einzelnen Gemeinden in die Einschätzungskommissionen zu wählen — 
haben. 
§ 17. Die zur Vertretung der selbständigen Güter den Einschätzungskommissionen Zu § 26 
hinzutretenden Mitglieder beziehentlich deren Stellvertreter sind zur Theilnahme an den des Geseees.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment