Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1871
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
62
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung, den Beitritt der Königl. Bayerischen Regierung zu dem zu Eisenach am 11ten Juli 1853 abgeschlossenen Staatsvertrage betreffend; vom 23sten Januar 1854. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die Aufhebung der wegen gegenseitiger Behandlung der Handelsreisenden zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Belgien getroffenen Bestimmungen betreffend; vom 19ten Januar 1854. (10)
  • No. 11.) Verordnung, die Bestellung von Landtagswahlcommissaren betreffend; vom 7ten Februar 1854. (11)
  • No. 12.) Bekanntmachung, Uebergangssteuer-Straßen und Stellen betreffend; vom 31sten Januar 1854. (12)
  • No. 13.) Decret wegen Concessionirung der Albertsbahn-Actiengesellschaft und wegen Bestätigung ihrer Statuten; vom 20sten Januar 1854. (13)
  • Concessionsbedingungen für die Albertsbahn-Actiengesellschaft.
  • A. Beilage zum Decrete wegen Concessionirung der Albertsbahn-Actiengesellschaft.
  • Statuten der Albertsbahn-Actiengesellschaft.
  • A. Interimsactie der zu Herstellung einer Eisenbahn zwischen Dresden und Tharandt und nach den Kohlenwerken dortiger Gegend gebildeten Actiengesellschaft.
  • B. Interimsactie der Albertsbahn-Actiengesellschaft.
  • C. Actie der Albertsbahn-Gesellschaft.
  • D. ...Dividendenschein zur Actie der Albertsbahn-Actiengesellschaft.
  • E. Talon zur Actie der Albertsbahn-Actiengesellschaft.
  • No. 14.) Decret, die Stempelfreiheit des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins und der landständischen Hypothekenbank des Königl. Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz betreffend; vom 16. Februar 1854. (14)
  • No. 15.) Verordnung, die für das Jahr 1854 zu erhebenden Brandversicherungsbeiträge betreffend; vom 21sten Februar 1854. (15)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(60) 
Herr Banquier George Heinrich Meusel, 
Professor Dr. Julius Hülße, 
Finanzvermessungsdirector Friedrich Karl Preßler, 
Apotheker Otto Schneider, 
Advocat Albert Schreuel, 
Dr. Anton Pusinelli, 
Kammerrath Carl Friedrich August Freiherr Dathe von Burgk, 
welche dem unterzeichneten Actuar und vereideten Richter von Person allerseits bekannt 
sind, den Inhalt der vorstehenden Statuten der Albertsbahn-Actiengesellschaft auf Vorlegen 
genehmigt und ihre darunter gebrachten Namenszeichnungen als eigenhändige recognoscirt. 
Geschehen, vorgelesen und genehmigt im Beisein des mitunterzeichneten Herrn Ge— 
richtsbeisitzers Peters w. o. 
Carl Bernhard Peters, 
Gerichtsbeisitzer. 
Gustav Colditz, 
Actuar und vereideter Richter. 
  
Reg. 
Justizamt Grüllenburg zu Tharandt, den 2 3sten December 1853. 
Heute hat sich 
Herr Professor Doctor Julius Adolph Stöckhardt in Tharandt, 
dem Gerichte von Person bekannt, 
auf Vorlegen zu vorstehenden Statuten der Albertsbahn-Actiengesellschaft, das Vorlesen 
deprecirend und zu der darunter ersichtlichen Namensunterschrift als seiner eigenhändigen 
bekannt, und den Inhalt genehmigt. 
Vorgelesen, genehmigt in Gegenwart des mitunterzeichneten Herrn Gerichtsbeisitzers 
Bär, 
# und nachrichtlich von 
Julius Raabe, 
6 Actuar. 
Franz Adolph Bär, 
verpfl. Beisitzer. 
Reg. 
Dresden, den 2 sten December 1853. 
Im Königlichen Stadtgerichte hat heute der dem unterzeichneten Actuar von Person 
bekannte Kammerrath, Consul und Ritter 
Herr Ernst Carl Kaskel, hierselbst,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment