Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1874
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
65
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

  
  
  
  
  
Betrag 
z Ausgabe. für 
1874. 
E & 
22 
Uebertrag 155,900 
6. Zum Neubau eines Wohnhauses für 8 Tagelöhner- 
familien auf dem Hauptgestüt Graditz nebst Schweine- 
und Ziegenstllllll... .. 8,800 
7. Zum Ausbau des Bodenraumes auf dem großen Stall 
Nr. 1. bei dem Westpreußischen Landgestüt 5,000 
8. Zur Errichtung eines zweiten Beschälerstalles bei dem 
Schleswig Holsteinschen Landgestüt zu Traventhal 18,300 
9. Behufs des Neubaues des östlich gelegenen Stutenstalles auf 
dem Wirthschaftshofe des Posenschen Landgestüts zu Lirke 10,000 
10.urx Errichtung eines neuen Wohnhauses für den Vor- 
steher des Rheinischen Landgestüüttts 9,870 
11. JBehufs Errichtung eines Landgestüts für die Provinz 
Pommern, zweite Rate . . ... . ............... .. . . .. 20,000 
12. JBehufs Herstellung von Stall- und Wohnungsräumen 
bei dem Landgestüt· Marstalle zu Insterburg, zweite Rate 10,000 
« Summe Kapitel 15 237,870 
Summe VII. 1,049/794 
16. VIII. Ministerium der Teistlichen, Unterrichts- 
und Medizinal-Angelegenheiten. 
1. Zur Erweiterung der Geschäftsräume des Ministeriums 103,900 
2. Zur Bestreitung von Synodalkosten 50,000 
3. Zur Fortsetzung des Dombaues in Cöln . ............. 50,000 
Zum Bau von Universitätsgebäuden und 
zu anderen Universitätszwecken. 
4—13.|Universität in Königsbreeg 188,330 
14-16a.Universität in Berln .. . . .. 451,000 
17—19. Universität in Breslau ................... .... . . .. . ... 92,525 
20 26. Universitat in Hae ................................. 210,920 
27 -32. Universitãt in Kiel ......... ....... ... ... . ... ...... . .. 75,667 
33. 1AUniversität in Marbrggg 75,440 
34—37.]Universität un .o.o.nna 110,685 
38. Akademie in Münster. Aus dem Vermögen des Münster- 
schen Studienfonds 50,000 Thlr. — 
Seite .. . .. 14408,467 
Mr. 8180.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment