Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1874
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
65
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

— 177 — 
S. 76. 
Nachdem die Gemeinde -Kirchenräthe eines Synodalkreises gebildet find, ist 
zur Bildung der Kreissynode in Gemäßheit dieser Ocnung u schreiten. Dabei 
übt der Vorstand der bisherigen Kreissynode diejenigen esugniss. aus, welche 
die neue Ordnung dem Kreis-Synodalvorstande beilegt (§. 52.). 
K. 77. 
Sind die Kreissynoden in einer Provinz eingerichtet, so erfolgen auf ihrer 
erstmaligen Versammlung die Wahlen zur Provinzialsynode (F. 53. Nr. 10.). 
Bis zum Zusammentritt der letzteren werden die auf ihre Vorbereitung und 
Eröffnung bezüglichen Befugnisse, welche der Provinzialsynode selbst oder ihrem 
Vorstande beziehungsweise dem Präses eingeräumt sins (§§. 64. 68. Nr. 4.), von 
dem Konsistorium, beziehungsweise dessen Vorsitzenden ausgeübt. 
C. 78. 
Fehlt es an Gemeinde-Kirchenräthen oder Kreissynoden der früheren Ord- 
nung, oder ergeben sich bei Bildung der neuen Gemeindeorgane und Synoden 
anderweite Hinderuise, so ist das Konsistorium befugt, die zur Ueberleitung in 
die neue Ordnung erforderlichen Verfügungen zu treffen. 
. 79. 
Die Amtsthätigkeit der jetzigen Gemeinde-Kirchenräthe, Kreissynoden und 
Kreis- Spnodalvorstände erlischt mit dem Tage, an welchem die nach der gegen- 
wärtigen Ordnung gebildeten Gemeindeorgane und Synoden in Wirksamkeit treten. 
K. 80. 
Die zur Ausführung dieser Ordnung erforderlichen Instruktionen werden 
von dem Evangelischen Ober-Kirchenrath im Einverständniß mit dem Minister 
der geistlichen, Unterrichts= und Medizinalangelegenheiten erlassen. 
(Mr. 8195) II.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment