Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1875
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
66
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Full text

— 257 — 
Artikel 5. 
Die Wahlhandlung wird durch den Vorsitzenden geleitet. 
Artikel 6. 
Das Wahlrecht wird in Person durch verdeckte, in eine Wahlurne nieder- 
zulegende Stimmzettel ohne Unterschrift ausgeübt. 
Artikel 7. 
Wird in dem ersten Wahlgange eine Mehrheit für die zur Bildung des 
Kirchenvorstandes oder der Gemeindevertretung erforderliche Zahl von Personen 
nicht erreicht, so findet eine engere Wahl zwischen denjenigen statt, welche die 
meisten Stimmen auf sich vereinigt haben. Beläuft sich die Zahl derselben auf 
mehr als das Doppelte der zu wählenden Kirchenvorsteher oder Gemeindever- 
treter, so scheiden von denjenigen, welche die wenigsten Stimmen erhalten haben, 
sowwiele aus, daß die Zahl der Wählbaren die doppelte Zahl der zu Wählenden 
eträgt./ 
Bei Stimmengleichheit entscheidet überall das Loos. 
Artikel 8. 
Nachdem der Vorsitzende die Abstimmung für geschlossen erklärt hat, darf 
eine Stimmabgabe nicht mehr zugelassen werden. 
Artikel 9. 
Ueber die Gültigkeit oder Ungültigkeit der Stimmzzettel entscheidet der Wahl- 
vorstand. 
Artikel 10. 
Ueber die Wahlhandlung wird ein Protokoll aufgenommen, welches den 
wesentlichen Hechan beurkundet. Dasselbe ist von dem Vorsitzenden und min- 
destens zwei Mitgliedern des Wahlvorstandes zu unterschreiben. 
Artikel 11. 
Die Wahl der Kirchenvorsteher muß derjenigen der Gemeindevertreter vor- 
angehen. 
Artikel 12. 
Die Namen der Gewählten werden der Gemeinde öffentlich durch Aushang 
bekannt gemacht. Nach dem Ermessen des Kirchenvorstandes kann die Bekannt- 
mchung auch noch in anderen, den örtlichen Verhältnissen entsprechenden Formen 
erfolgen. 
Jahrgang 1875. (Nr. 8802) 38 Art.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment