Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1875
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
66
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Full text

— 417 — 
d) durch die Zerstörung eines Waldbestandes Flüsse der Gefahr einer 
Verminderung ihres Wasserstandes, 
e) durch die Zerstörung eines Waldbestandes in den Freilagen und in 
der Seenähe benachbente Feldfluren und Ortschaften den nachtheiligen 
Einwirkungen der Winde 
in erheblichem Grade ausgesetzt sind, kann Behufs Abwendung dieser Gefahren 
sowohl die Art der Benutzung der gefahrbringenden Grundstücke, als auch die 
Ausführung von Waldkulturen oder sonstigen Schutzanlagen auf Antrag (§. 3.) 
angeordnet werden, wenn der abzuwendende Schaden den aus der Einschränkung 
für den Eigenthümer entstehenden Nachtheil beträchtlich überwiegt. 
Die Deckung und Aufforstung der Meeresdünen kann auf Grund dieses 
Gesetzes nicht gefordert werden. 
K. 3. 
Der Antrag auf Erlaß der im 9. 2. vorgesehenen Anordnungen kann 
gestellt werden: 
a) von jedem gefährdeten Interessenten, 
b) von Gemeinde-, Amts-, Kreis= und sonstigen Kommunalverbänden in 
allen innerhalb ihrer Bezirke vorkommenden Fällen (F. 2.) 
e) von der Landespolizeibehörde. 
g. 4. 
Eigenthümer, Nutzungs-, rauchs. und Servitutberechtigte, sowie 
Pächter der gefahrbringenden Grundstücke sind verpflichtet, sich allen Veschrän- 
kungen in der Benutzung der letzteren zu unterwerfen, welche in Gemäßhheit 
des F. 2. dieses Gesetzes angeordnet werden, und die Aussührung der auf Grund 
dieser Vorschrift angeordneten Waldkulturen oder sonstigen utanlagen u 
gestatten. Es ist ihnen jedoch für den Schaden, welchen sie durch die angeord- 
neten Beschränkungen erleiden, volle Entschädigung zu gewähren. Auch können 
die Eigenthümer der gefahrbringenden Grundstücke verlangen, daß ihnen die 
Herstellung und Unterhaltung der angeordneten Schutzanlagen auf eigene 
Kosten überlassen werde; sie unterliegen jedoch dabei der im F. 20. angeordneten 
Aussicht. 
G. 5. 
Bezug auf die Kosten der Herstellung und Unterhaltung der angeord- 
neten Schutzanlagen) sowie die nach H. 4. zu leistende Entschädigung treten, in 
Ermangelung anderweitiger Vereinbarung, folgende Bestimmungen in Kraft. 
ie Mlicht der Entschädigung und die Aufbringung der Kosten für Her- 
stellung und Unterhaltung der auf Grund des §. 2. angeordneten Waldkulturen 
und sonstigen Schutzanlagen liegt dem Antragsteller ob. 
Es haben jedoch dazu, in den Glen a. b. und c. des §. 2.) die Eigen- 
thümer der gefährdeten Grundstücke, Gebäude, Waserliufe oder öffentlichen An- 
lagen nach Verhältniß und bis zur Werthshöhe 
beizutragen. 
(Fr. 8343) 61“ Zu 
es abzuwendenden Schadens
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment