Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1875
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
66
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Full text

— 608 — 
(Nr. 8391.) Verordnung, betreffend die Zusammensetzung und Zuständigkeit der für die 
evangelischen Gemeinden des Konsistorialbezirks Wiesbaden zu berufenden 
außerordentlichen Synode. Vom 8. November 1875. 
Wir Wilhelm,) von Gottes Gnaden König von Preußen #rc. 
verordnen mit Bezugnahme auf Unseren heutigen Erlaß, betreffend die Berufun 
einer außerordentlichen Synode für die evangelischen Gemeinden des Konsistorial= 
bezirks Wiesbaden, auf den Antrag Unseres Ministers der geistlichen 2c. An- 
gelegenheiten, was folgt: 
. 1. 
Die Synode wird gebildet: 
1) aus dem General- Superintendenten des Konsistorialbezirks, 
2) aus den für die außerordentliche Synode besonders zu wählenden geist- 
lichen und weltlichen Abgeordneten, 
3) aus vier von Uns zu berufenden Mitgliedern. 
S. 2. 
Die Wahlkreise für die Wahlen der unter Nr. 2. des vorigen Paragraphen 
bezeichneten Abgeordneten bilden die durch die Kreis-Synodalordnung vom 
9. August 187 1. errichteten Synodalkreise dergestalt, daß 
für Kreis-Synodalbezirke mit weniger als 20,000 Evangelischen zwei 
Abgeordnete, 
für Kreis-Synodalbezirke mit 20)000 bis 30),000 Enrangelischen drei 
Abgeordnete, 
für Kreis-Synodalbezirke mit 30,000 Evangelischen und darüber vier 
Abgeordnete 
zu wählen sind, und daß unter den von jedem Wahlkreise zu wählenden Abge- 
ordneten ein Geistlicher und ein Weltlicher sich befinden “m in Betreff der 
übrigen Abgeordneten aber den Wählern die freie Wahl zwischen Geistlichen 
und Weltlichen zusteht. 
. 3. 
Die Wahlversammlungen sollen bestehen: 
1) aus den Dekanen und sämmtlichen, ein Pfarramt oder eine Kaplanei 
innerhalb des Synodalkreises definitiv oder vikarisch verwaltenden Geistlichen, 
2) aus der doppelten Anzahl weltlicher Mitglieder, welche von den ver- 
einigten Gemeindeorganen aus den nach der Kirchengemeinde-Ordnung 
vom 27. August 1869. zum Kirchenvorsteheramte qualifizirten Mitgliedern 
einer zum Synodalkreise gehörigen Gemeinde gewählt werden. 
. 4. 
Für die Wahl der nach §. 3. K. 2. zu deputirenden Wahlmänner gelten 
folgende Bestimmungen: 
Die Einladung zur Wahl muß unter Angabe des Zweckes der Ver- 
sammlung schriftlich, mindestens drei Tage vor dem Wahltermin erfolgen. 
Der Wahlakt wird, wenn nicht vom Konsistorium ein besonderer Kom- 
missarius ernannt wird, vom Vorsitzenden des Kirchenvorstandes oder dessen 
Stellvertreter geleitet. Sind 
in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment