Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1880. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1880. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1880
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
71
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1880. (71)

Full text

— 38 — 
h. 4. 
Der Staat gewährt den Inhabern der Stammaktien der Berlin-Potsdam- 
Magdeburger Eisenbahngesellschaft eine feste jährliche Rente von vier Prozent des 
Nominalbetrages der Verlin-Potsdam-Magdeburger Stammaktien. 1 dem 
Ende wird der Betrag der festen Rente unnttels Abstengelung auf den Aktien 
vermerkt. Bei der Abstempelung zahlt der Staat auf jede Aktie einen einmaligen 
Betrag von drei Mark. Gleichzeitig werden die Dividendenscheine nebst Talons 
gegen Zinskupons und Talons nach beigefügtem Formular ausgetauscht. Die 
SIchlung der Rente erfolgt in halbjährlichen Raten am 1. Juli des laufenden und 
am 2. Januar des nächstfolgenden Rechnungsjahres gegen Rückgabe des be- 
treffenden Zinskupons in Berlin. Falls der Umtausch der Dividendenscheine 
egen Zinskupons unterbleibt, wird die Rente nur am 2. Januar gezahlt. Divi- 
bendenschein und Zinskupons, welche nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf 
des Kalenderjahres, in welchem sie fällig waren, zur Entgegennahme der Zahlung 
präsentirt werden, verfallen ohne Weiteres zum Vortheile der Pensions= un 
Unterstützungskasse für die Beamten und Arbeiter der Berlin-Potsdam-Magde- 
burger Eisenbahngesellschaft, jedoch mit der Maßgabe, daß die der Kasse zuge- 
slossenen Rentenbeträge, soweit deren nachträgliche Zahlung bei späterer Prä- 
sentation der Zinspapiere von dem Minister der öffentlichen Arbeiten aus Billig- 
keitsrücksichten angeordnet werden sollte, zurückzuerstatten sind. 
9. 
Den bisherigen Prioritätsgläubigern der Berlin-Potsdam-Magdeburger 
Eisenbahngesellschaft bleiben ihre Rechte bezüglich des Berlin-Potsdam-Magde- 
burger Eisenbahnunternehmens ungeschmälert vorbehalten. Der Staat wird die 
Bechin-Potedam-Magdehurger Eisenbahn nebst allem Betriebsmaterial und son- 
stigem Zubehör zunächst als einen getrennten Vermögenskomplex verwalten. 
Der Staat ist jedoch bercchtigt das gesammte Berlin-Potsdam-Magdeburger 
Eisenbahnunternehmen oder einzelne Theile desselben mit anderen Staats= oder 
vom Staate verwalteten Eisenbahnstrecken zu einer gemeinsamen Verwaltung zu 
vereinigen. In diesem Falle gelten für die Vertheilung der gesammten Betriebs- 
ausgaben der vereinigten Bahnen diejenigen Bestimmungen, welche im Artikel IX 
Nr. 2 des unter dem 17. Juni 1874 Allerhöchst bestätigten, zwischen der Hannover- 
Altenbekener und der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen 
Vertrages — betreffend die Ueberlassung der Verwaltung und des Betriebes des 
Hannover-Altenbekener Eisenbahnunternehmens an die Magdeburg-Halberstädter 
Eisenbahngesellschaft und Uebernahme einer Zinsgarantie seitens der Letzteren für 
die im Betrage von 9¼ Millionen Thalern zu Lasten des Hannover-Alenbekener 
Unternehmens aufzunehmende Prioritätsanleihe — über die Betheiligung beider 
Bahnen an den gesammten Betriebsausgaben vereinbart sind. 
Der Minister der öffentlichen Arbeiten ist berechtigt, den Beginn des 
Rechnungsjahres für das Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahnunternehmen 
auf einen anderen Zeitpunkt als den Anfang des Kalenderjahres zu verlegen. 
Sofern diese Verlegung erfolgt, wird der bis zum Beginn des ersten abgeänderten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment