Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1881
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
72
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Full text

— 276 — 
Artikel H. 
Hat in den Fällen des Artikels 1 bereits eine Beschlußfassung stattgefunden, 
so fallen die Kosten der Unterbringung von dem Tage ab, an welchem dieses 
Gesetz in Kraft tritt, demjenigen Kommunalverbande zur Last, der nach Artikel 1 
zur Unterbringung verpflichtet ist. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 27. März 1881. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. zu Stolberg. v. Kameke. Maybach. Bitter. v. Puttkamer. 
Lucius. Friedberg. v. Boetticher. 
  
  
  
(Nr. 8784.) Verordnung, betreffend die Abänderung der Bestimmungen über die Tagegelder 
der gesandtschaftlichen Beamten. Vom 28. März 1881. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc. 
verordnen auf Grund des Artikels II des Gesetzes vom 28. Juni 1875 (Gesetz- 
Samml. S. 370) unter Abänderung der Bestimmungen der Verordnung, be- 
treffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der gesandtschaftlichen 
Beamten, vom 1. Mai 1879 (Gesetz-Samml. S. 351), was folgt: 
Einziger Artikel. 
Auf Fälle der kommissarischen Beschäftigung von Preußischen gesandtschaft- 
lichen Beamten außerhalb ihres Amtssitzes finden die Bestimmungen der Ver- 
ordnung vom 7. Februar 1881 wegen Abänderung der Verordnung, betreffend 
die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der gesandtschaftlichen und 
Konsularbeamten des Reichs, vom 23. April 1879 (Reichs-Gesetzbl. von 1881 
S. 27) entsprechende Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 28. März 1881. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. Gr. zu Stolberg. v. Kameke. Maybach. Bitter. 
v. Puttkamer. Lucius. Friedberg. v. Boetticher. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment