Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1881
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
72
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Full text

Sachregister. 
Provinzialordnung, Abänderung von Bestimmungen der 
Provinzialordnung für die Provinzen Preußen u. s. w. 
vom 29. Juni 1875 und die Ergänzung derselben (G. 
v. 22. März) 176. — Redaktion dieser Provinzialordnung 
(Bek. v. 22. März) 233 bis 260. 
Provinzialrath, Entschädigung der Mitglieder desselben 
(Prov. O. §. 100) 250. — Mitwirkung desselben bei 
Feststellung der Amisbezirke (Kreis-O. §. 49a) 195. — 
desgl. bei Berufung des Amtsvorstehers (Kreis. O. S. 56) 
199. — desgl. bei Ertheilung der Genehmigung zu 
Pfandleihanstalten seitens der Gemeinden (G. v. 17. März 
§. 20) 269. 
Provinzialreglements, Erlaß und Genehmigung der- 
selben (Prov. O. ö. 8 Nr. 2; §§. 35, 95, 96, 120) 
235. 
Provinzialschuldenwesen (Prov. O. 8. 37 Nr. 3; 
8. 119 Nr. 3) 242. 
Provinzialstatuten, Erlaß und Genehmigung derselben 
(Prov. O. 5. 8 Nr. 1) §. 11, 35, 46, 47, 93, 119 
Nr. 1) 235. 
Provinzialverbände, Umfang und. Begrenzung derselben 
(Prov. O. S§. 1 bis 4) 234. — Vertretung und Ver- 
waltung derselben (ebend. 8§§. 9 bis 61) 236. — Auf- 
sicht über die Verwaltung (ebend. §§. 114 bis 122) 
253. — Inmwiefern dieselben in Folge der Maßregeln 
zur Abwendung und Unterdrückung von Viehseuchen Ent- 
schädigung zu gewähren haben (G. v. 12. März S§. 12 
bis 22) 130. 
s. auch Anleihen, Chausseen. 
Provinzialvermögen, Verwaltung desselben durch den 
Provinzialausschuß (Prov. O. §. 59) 246. 
Prüm, s. Eisenbahnen Nr. 13. 
Przysiek (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 2. 
Püttsee-Kopendorf j fer Niederung, Deich- 
verband (Stat. v. 25. März) 300 Nr. 3. 
Poritz (Kreis), s. Anleihen Nr. 25. 
!—N7 
R. 
Rangverhältnisse, Ober, Präsidialräthe haben den Rang 
der Ober-Regierungsräthe (E. v. 11. April) 281. 
Rappweiler (Kreis Merzig), Wiesengenossenschaft (Stat. 
v. 27. Okt. 80) 2 Nr. 4. 
1881. 
Räsfeld (Westfalen), s. Chausseen Nr. 39. 
„Rechnungen der Kreiskommunalkasse, Legung und Revision 
derselben (Kreis O. §. 129) 220. 
Rechte-Oder-uUfer-Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 27. 
Regierungen, im Disziplinarverfahren gegen Provinziol- 
beamte tritt das Verwaltungsgericht an die Stelle der 
Regierung (Prov. O. §. 98 Nr. 5) 250. 
Regierungspräsidenten sind von der Wählbarkeit zum 
Provinzialausschuß und zum Provinzialrath ausgeschlossen 
(Prov. O. 8. 47) 243. 
Dieselben erhalten Anzeige über die Ansetzung der 
Kreittage (Kreis-O. S. 118) 217. — deegl. Abschrift 
der Kreistags. Protokolle (ebend. s. 125) 219. — deegl. 
Abschrift des Kreishaushalts= Etats, sowie des Ver- 
waltungsberichts und des Beschlusses über Feststellung 
der Jahresrechnung (Kreis. O. . 127) 220. — Der 
Regierungspräsident hat die Aufsicht über die Verwaltung 
der Angelegenheiten der Kreise (ebend. §. 177) 226. — 
Derselbe kann in bestimmten Fällen Ausgaben in den 
Kreishaushalts. Etat eintragen lassen (ebend. §. 180) 228. 
— Ertheilung der Genehmigung zu Pfandleihanstalten 
seitens der Gemeinden (G. v. 17. März F. 20) 269. 
Reglements, s. Provinzialreglements, Kreis- 
reglements, Geschäftsordnung. 
Reichsmilitärfiskus, Verleihung des Enteignungsrechts 
für die auf dem Banne von Euren gelegenen, zur Ein- 
richtung eines Exerzierplatzes für die Garnison Trier er. 
forderlichen Terrainflächen und deren Erwerbung für den 
Reichsmilitärfiskus (E. v. 2. Juli) 320 Nr. 5. 
Reisekosten, s. Diäten. 
Reitzenstein (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 12. 
Reklamationen gegen die Veranlagung zu den Provin- 
zialabgaben (Prov. O. S§. 112, 113) 253. 
Rentenbanken, Wiederzulassung der Vermittelung der 
Rentenbanken zur Ablösung der Reallasten (G. v. 
17. Janr.) 5. 
Rheinische Eisenbahn, Aenderung der Firma der Direk. 
tion (A. E. v. 23. Febr.) 34. 
Rheinprovinz, die Landgemeinde Oberbonsfeld ist mit 
dem Kreise Mettmann und der Rheinprovinz vereinigt 
(G. v. 24. Febr.) 139. 
Richter, richterliche Beamte können nur mit Genehmigung 
des vorgesezten Ministers Mitglieder des Kreisausschusses 
sein (Kreis= O. §. 131) 221. 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment