Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1883
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
74
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Full text

— 177 — 
3) die in §. 30 bezeichneten Forderungen nach Maßgabe der Vorschriften 
der §#. 30, 35) 
ft M. 30, 35, 36) 
4) die in F. 37 bezeichneten Rückstände von den nach Nr. 2, 3 zu be- 
richtigenden Ansprüchen. 
Bezüglich derjenigen Schiffe, auf welche die Artikel 757 bis 773 des 
Handelsgesetzbuchs nicht Anwendung finden, bleiben die bestehenden Vorschriften 
über die vorzugsweise Befriedigung von Forderungen, welche nicht zu den unter 
Nr. 2 bis 4 bezeichneten gehören, in Kraft. 
S. 172. 
Die Bekanntmachung des Versteigerungstermins muß an Stelle des in 
§. 40 Nr. 8 bezeichneten Inhalts die Aufforderung an alle Schiffsgläubiger und 
sonstigen Realberechtigten enthalten, ihre Rechte bei der Versteigerung wahrzunehmen, 
insbesondere ihre Ansprüche spätestens bei der Verhandlung über die Vertheilung 
des zu erzielenden Kaufpreises anzumelden, widrigenfalls dieselben bei dieser Ver- 
theilung unberücksichtigt bleiben werden, soweit sie nicht aus dem Schiffsregister 
oder den dem Gericht vorgelegten, zur Aufnahme von Verpfändungsvermerken 
bestimmten Schiffspapieren ersichtlich sind. 
g. 173. 
Die Versteigerungsfrist (F. 42) beträgt bei registrirten Seeschiffen drei 
Monate, bei anderen Schiffen vier Wochen bis drei Monate, in den durch dieses 
Gesetz bestimmten Fällen der Abkürzung der Frist für Schiffe jeder Art zwei bis 
sechs Wochen. 
S. 174. 
Bei Veröffentlichung der Bekanntmachung des Versteigerungstermins (§. 40) 
kann die Einrückung in den Anzeiger des Amtsblatts durch Anheftung in der 
Ortsgemeinde nicht ersetzt werden. 
Die Veröffentlichung erfolgt, wenn ein registrirtes Seeschiff versteigert werden 
soll, auch durch Einrückung in den Anzeiger des Amtsblatts der Regierung (Land- 
drostei), in deren Bezirk das Schiff seinen Heimathhafen hat; wenn ein anderes 
Schiff versteigert werden soll, auch durch Einrückung in den Anzeiger des Amts- 
blatts der Regierung (Landdrostei), in deren Bezirk der Eigenthümer des Schiffes 
einen zu den Vollstreckungsakten angezeigten Wohnsitz hat. 
S. 175. 
An Stelle der nach den Vorschriften des F. 98 zulässigen Verwaltung tritt 
die gerichtliche Bewachung und Verwahrung des versteigerten Schiffes. 
Die Vorschriften des F. 165 Absatz 3 finden hierbei entsprechende Anwendung. 
. 8949.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment