Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1891
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
82
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

1285 
Durch die koͤnigliche Pfarrei Tauffir- 
chen, im Landgerichte Eggenfelden, von 
der dortigen Schule 10 Pfund Charpie, 
2 Pfund alte Leinwand, 30 Paar Socken, 
2 Hemder. 
Von der Filial Schule Staudach, 
81 Pfund Charpie, 24 neue Bandagen, 
2 Hemder. 
Von der Schule Nattenbach, Pfund 
Charpie, 10 Paar Socken. 
Von der Filial-Schule Kiechberg, o 
Yaar Socken. 
Durch die königliche Lokal= Schulin- 
spekzion Wurmannoquick, 21 Pfund Char- 
pie, à Paar Socken, ein Paar Strümpfe, 
2 beinwandstücke. 
München den 7. April 1814. 
Königlicher Kriegs-Oekonomie= 
Rath. 
von Kraus. 
Rainprechter. 
  
Dienstes-Nachrichten. 
Seine königliche Majestät geruhten fsol- 
gende Bestimmungen zu tressen: 
im Monate Mai l. J.: 
am a2#. den Appellazionsgerichts-Räthen, 
Joseph von Heufler zu München, und 
korenz Himmelstoß zu Innsbruck, die 
— nachgesuchte wechselseitige Versezung zu ge- 
nehmtgen; serners den vormaligen Regie- 
rungs-Auskultator zu Anebach, Friedrich 
1286 
Furkel, zum Advokaten, mit Anweisung 
seines Wohnsizes bei dem Landgerichte Hei- 
denheim zu ernennen; 
am 23. den provisorischen Zivil-Adjunk- 
ten, Joseph Weizner zu Grieskirchen, 
und dem provisorischen Aktuar, Joseph 
Susan, zu Frankenmarkt, die definitive 
Bestätigung auf ihren gegenwärtigen Stel- 
len zu verlethen; 
am 25. den quieszirten Revierforsier, 
Andrd Hartmann von Hohenstein, die 
Forstwartei Schönberg zu übertragen, den 
Forstwart Hille von Schönberg nach Die- 
pertsdorf, in das Forstamt Laurenzi zu ver- 
sezen, und den Grabenmeister Wagner von 
Diepertsdorf dem Revierförster zu Lauf am 
Holz in gleicher Eigenschaft beizugeben; den 
Jagdgehilfen, und nachherigen Vorpatrouil- 
leur Michall Hummel, zum Forstwärter 
in Deinschwang, dann den quteszirten Un- 
terförster und Wildbahnbereuter, Xaver 
Müller, zum Forstwärter in Attenhausen 
zu ernennen; ferners den quieszirten För- 
ster zu Kemnating, Karl Schmid, die 
provisorische Verwaltung der Forstwartel 
Weihern za übertragen; 
am go. den Vizeprästdenten des Appel- 
lazionsgerichte für den Innkreis, Paul Wil- 
helm von Werner, zur weitern Bestim- 
mung einzuberufen, und statt dessen den 
Ober, Appellazionsgerichts= Rath, Christtan 
Maier zum Direktor des oben genannten 
Appellazionsgerichts zu ernennen; die Rä- 
the des Appellazionsgerichts für den Inn-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment