Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 110.) Gesetz, die Besteuerung des Tabacks betreffend (110)
  • (Nr. 111.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und den zu diesem Bunde nicht gehörenden Mitgliedern des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Spanien andererseits. (111)
  • (Nr. 112.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (112)
  • (Nr. 113.) Ernennung zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (113)
  • (Nr. 114.) Beglaubigung des Geschäftsträger bei der Republik Chili, Levenhagen, als Geschäftsträger des Norddeutschen Bundes. (114)
  • (Nr. 115.) Ertheilung Exequatur des Vizekonsul Rudolph August Seyler als Königlich Niederländischer Konsul in Königsberg. (115)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 333 — 
(Nr. 112.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes zu Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen 
geruht, und zwar 
zum Generalkonsul: 
den Preußischen Konsul Karl Heinemann in Stockholm 
zu Konsuln: 
den Preußischen Konsul Olof Bernhard Kempe in Hernösand 
   "                "                    "     Johan Frithiof Göthe Schöning in 
Söderhamn, 
den Preußischen Konsul Frantz Oskar Pensburg in Gefle, 
   "                "                   "      Lars Wilhelm Olde in Nyköping, 
   "              "                   "      Carl David Philipson in Norrköping, 
   "                 "                   "        Jacob Niclas Kinberg in Wisby, 
den Preußischen und Mecklenburgischen Konsul Carl Hasselquist in 
Calmar 
den Lübeckischen Konsul Nils Pehrsson in Nystadt, 
den Preußischen Konsul Alfred Ferdinand Beyer in Carlshamn, 
den Lübeckischen Konsul Carl Magnus Hallbäck in Malmö, 
den Preußischen Konsul Lars Henrie Frys in Landskrona, 
den Hamburgischen Konsul Carl Wilhelm Christian Röhß in 
Gothenburg;  
zum Vizekonsful: 
den Preußischen Vizekonsul August Edström in Sundswall. 
  
(Nr. 113.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den Kaufmann A. J. Jessurum zu Curacao 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. 
  
(Nr. 114.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment