Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Calau - Czyprzanow.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

140 
Sachregister 1884—1913. 
Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.) 
GChausseen (Prov. Schlesien, Forts.) 
143. 
144. 
Verleihung des Enteignungsrechts 
8) zum chausseemäßigen Ausbau der um die 
Stadt Münsterberg herumführenden sog. Wall- 
straße (A. E. v. 24. April 89) 89. 118 Nr. 11. 
Kreis Namslau, Verleihung des Rechtes zur 
Chausseegelderhebung für die Chausseen: 
a) von Brieg nach Noldau bzw. von Ols 
nach Kreuzburg O. S. für die im Kreise Nams- 
lau belegene Strecke (A. E. v. 30. Dez. 89) 90. 
29 Nr. 10; 
b) vom Namslauer Stadtpark über Obi- 
schau bis Kaulwitz (A. E. v. 16. Sept. 90) 90. 
279 Nr. 15; 
o) von der Ols-Kreuzburger Chaussee bei 
Namslau bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
auf Eichgrund (A. E. v. 21. Nov. 92) 93. 6 
Nr. 6; 
6) 
d) von der Namslau-Oppelner Chaussee 
bis an die Brieger Kreisgrenze bei Neusorge 
(A. E. v. 18. Nov. 95) 95. 570 Nr. 3; 
e) von Namslau Deutsche Vorstadt bis zur 
Grenze des Kreises Ols (A. E. v. 10. Mai 97) 
97. 188 Nr. 4 
f) von Reichthal nach Strehlitz (A. E. v. 
18. Mai 03) 03. 198 Nr. 3; 
8) von Hessenstein an der Namslau-Hessen- 
steiner Chaussee bis Minkowsky und die Dorf- 
straße in Minkowsky (A. E. v. 21. März 00) 
06. 176 Nr. 2. 
Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 
wegen der Chausseepolizeivergehen: 
b) auf die Chaussee von der Giesdorf- 
Buchelsdorfer Chaussee nach Reichen (A. E. v. 
29. Aug. 04) 04. 278 Nr. 2) 
1) auf die Anfangstrecke des Weges von 
Dammer nach Eckersdorf (A. E. v. 8. Juli 05) 
05. 332 Nr. 6; 
k) auf die vom Kreise Namslau in dau- 
ernde Unterhaltung übernommene Chaussee 
von der Namslau-Kaulwitzer Kreischaussee 
bis zur Dorfstraße von Altstadt (A. E. v. 
30. April 06) 66. 195 Nr. 13. 
Kreis Neisse, Verleihung des Enteignungs- 
rechts und des Rechtes zur Chausseegeld- 
erhebung für die Chausseen: 
a) von Ottmachau nach Kalkau, von Hei- 
dersdorf über Stephansdorf und Bechau bis 
zur Kreisgrenze in der Richtung auf Seiffers- 
dorf, von Patschkau nach Heinersdorf und von 
Bösdorf bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
145. 
auf Falkenberg (A. E. v. 1. April 85) 85. 132 
r. 13; 
b) von Stephansdorf bis an die Schmelz- 
dorf-Reinschdorfer Straße, von Neuland nach 
Altewalde, von Neisse bis an die Kreisgrenze 
und von Neisse nach Volkmannsdorf (A. E. v. 
15. Okt. 86) 86. 301 Nr. 8; 
R0) von Bechau zum Anschluß an die Chaussee 
von der Station Bösdorf der Eisenbahn Brieg 
Neisse nach Kuschdorf (A. E. v. 11. Nov. 01) 
02. 16 Nr. 1. 
Verleihung des Rechtes zur Chaussee- 
gelderhebung usw. für die Chausseen: 
d) von Altewalde bis zur Einmündung in 
die Kreischaussee Ziegenhals-Neustadt (A. E. 
v. 25. März 96) 96. 44 Nr. 2; 
e) von der Station Bösdorf der Eisenbahn 
Brieg-Neisse bis zur Chaussee Stephansdorf- 
Kuschdorf (A. E. v. 30. Juli 99) 99. 168 Nr. 7 
f) für die innerhalb der Kreisgrenzen bele- 
genen Teile der seitherigen Glatz-Neisser Aktien- 
chaussee (A. E. v. 29. Aug. 03) 03. 249 Nr. 1. 
Kreis Neurode, Verleihung des Rechtes zur 
Chausseegelderhebung für die Chausseen: 
a) von Kunzendorf über Hausdorf nach 
Steinkunzendorf in Gemeinschaft mit dem 
Kreise Reichenbach (A. E. v. 20. April 87) 87. 
279 Nr. 11 « 
b) von Hausdorf nach Köpprich (A. E. v. 
19. April 95) 95. 188 Nr. 2; 
0) für den im Kreise Neurode belegenen 
Teil der seitherigen Reichenbach-Cangenbielau- 
Neuroder Aktienchaussee nebst Abzweigung von 
Volpersdorf nach Louisenhain (A. E. v. 
24. Nov. 02) 63. 17 Nr. 3; 
d) für die innerhalb des Kreises belegenen 
Teile der seitherigen Eckersdorf-Warthaer 
#Atienchaufsee (A. C. v. 5. Dez. 04) 05. 41 
** 
e) für die im Kreise belegenen Teile der 
seitherigen Frankenstein-Silberberger Aktien- 
chaussee (A. E. v. 19. Dez. 04) 65. 42 Nr. 9; 
t) für die Chaussee von Ludwigsdorf bis 
zur Waldenburger Kreisgrenze 27 E. v. 
5. Juni 06) 06. 382 Nr. 8. 
Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 
wegen der Chausseepolizeivergehen auf 
die Chaussee 
9) von Niederrathen nach Albendorf (A. E. 
v. 30. Okt. 98) 98. 220 Nr. 8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment