Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Ebeleben - Eynatten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Eisenbahnen (Forts.) 
1282. 
1283. 
f. Rengersdorf — Nieder 
Kleinbahn= Aktiengesellschaft 
uRheine — Salzbergen, 
westedt-Schenefeld (A. E. v. 29. April 13) 
13. 299 Nr. 4. 
. Rendsburg—-Hohenwestedt mit Abzwei- 
gung nach dem Bahnhofe Rendsburg der 
Eisenbahnstrecke Neumünster-Flensburg, s. 
Nr. 1276. 
Rendsburg—-Husum, Bau und Betrieb 
(G. v. 20.Juni 04 §10 Ib 13) 04. 116. (A. E. 
v. 30. Juni 04 II A 8) 04. 141. 
9. Rendsburg—Jübeck, Ausbau (G. v. 14.Mai 
08 5 1 III 19) 08. 119. 
Rengersdorf, 
Ausbau (G. v. 14. Mai 08 §511 II 5) 08. 118. 
Rennsteig— 
Frauenwald in Frauenwald im Klreise 
Schleusingen, Verleihung des Enteignungs- 
rechts für die Anlage einer Kleinbahn Staats- 
bahnhof Rennsteig — Frauenwald (A. E. v. 
12. März 13) 13. 215 Nr. 4. 
Repelen—-neue Rheinbrücke bei Ruhr- 
ort mit Anschluß an die Neubaulinie Mörs-— 
Geldern, s. Nr. 447. 
Rheda-Putzig, Bau und Betrieb (G. v. 
8. April 95 § 1 1 3) 96.91. (A. E. v. 17. April 
95 Nr. 2b) 95. 151. 
Ausbau (G. v. 
20. Juni 91 § 1 II 12) 91. 168. 
Rheinische Bahngesellschaft in Düssel- 
dorf, Verleihung des Enteignungsrechts zum 
Bau einer festen Rheinbrücke, der Brücken- 
rampen, zur stromseitigen Verschiebung des 
Deiches usw. sowie zur Herstellung einer Klein- 
bahn Düsseldorf-Crefeld mit Abzweigung 
nach Uerdingen (A. E. v. 12. Aug. 96) 96. 
188 Nr. 4. — desgl. zur Anlage einer Klein- 
bahn Oberkassel-Neuß (A. E. v. 19. Juni 01) 
1. 151 Nr. 8. 
286. Rheinuferbahn, s. Nr. 269. 
7. Personenbahnhof Rheydt—-München Glad- 
bach, Ausbau (G. v. 29. Mai 07 8 1 II24) 
07. 105. 
Richterich-Kohlscheid-Kämpchen, lber- 
gang des Miteigentums der Aachen-Mastrichter 
Eisenbahngesellschaft an dieser Eisenbahnstrecke 
auf den Preußischen Staat (Vertr. v. 
10. /27. April 97) 97. 384. (G. v. 4. Aug. 97) 
97. 367. 
u Richterich —preußisch niederländische 
Grenze, s. Nr. 8. 
Gemeinde Ricklingen, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts für die Anlage einer an den 
Staatsbahnhof Linden-Fischerhof anschließen- 
Sachregister 1884—1913. 
265 
Eisenbahnen (Forts.) 
1291. 
1292. 
1293. 
1294. 
1295. 
1296. 
1302. 
1303. 
1304. 
1305. 
den Privatanschlußbahn (A. E. v. 16. Juni 10) 
10. 260 Nr. 5. 
Riesengebirgsbahngesellschaft in Ber- 
lin, Verleihung des Enteignungsrechts zum 
Bau einer Kleinbahn Zillerthal-Krummhübel 
(A. E. v. 25. Sept. 94) 94. 180 Nr. 5. 
Rinteln-Stadthagener Eisenbahngesell- 
schaft, Staatsvertrag mit Schaumburg-ippe 
wegen Herstellung der Bahn Rinteln—Stadt- 
hagen (v. 18. April 98) 98. 287. 
Bau und Betrieb der in das preußische 
Staatsgebiet fallenden Strecken dieser Neben- 
eisenbahn durch die Rinteln-Stadthagener 
Eisenbahngesellschaft (Konz. Urk. v. 28. Nov. 
98) 99. 103 Nr. 3. 
Genehmigung der von dieser Eisenbahn- 
gesellschaft beschlossenen Vermehrung ihres 
Grundkapitals (A. E. v. 18. Juli 01) 02. 61 
Nr. 2. (A. E. v. 14. Nov. 04) 05. 196 Nr. 1. 
Rippach- Poserna-Plagwitz-Lindenau 
bzw. Markranstädt, Bau und Betrieb (G. 
v. 3. Juli 93 81 14) 93. 105. (A. E. v. 
3. Juli 93 Nr. 3) 93. 109. — Staatsvertrag 
mit Sachsen (v. 18. Nov. 92) 94. 37. 
Rittershausen B. M. — Oberbarmen 
(Wichlinghausen), Herstellung einer Verbin- 
dung (G. v. 4. April 84 & 1 IV 6) 84. 107. 
Rittmarshausen —Duderstadt, s. Nr. 511. 
Rirxdorf- Mittenwalder Eisenbahngesell- 
schaft in Berlin, Verleihung des Enteignungs- 
rechts zum Bau und Betriebe der Kleinbahn 
Rixdorf-Mittenwalde (A. E. v. 21. Febr. 00) 
00. 53 Nr. 8. 
. Anschlußbahn Rixdorf-Nieder Schöne- 
weide-Johannisthal, Ausbau (G. v. 
14. Mai 08 § 1 III 9) 08. 119. 
. Rödelheim—Oberursel, Ausbau (G. v. 
10. Mai 90 §6 1 II14) 90. 93. 
. Rölsdorf—Lendersdorf Ort, (. Nr. 344. 
. Rogäsen Karow, s. Nr. 551. 
. Rogasen—Dratzig (Kreuz), Bau und Be- 
trieb (G. v. 10. Mai 90 § 115) 90.90. (A. E. 
v. 14. Mai 90 Anl. A 11) 90. 128. 
Rogasen- Inowrazlaw, Bau und Be- 
uub 0. v. 7. Mais5 81 I/5) 85. 119. (A. E. 
v. 11. Mai 85 Nr. 1 a) 85. 126. 
Rohrberg—-Hanum—Sasenbeck, s. Nr. 148. 
Rommerskirchen — Mödrath — Liblar, 
Ausbau (G. v. 28. Mai 13 3 1 III 8) 13.279. 
Ronsdorf — Müngstener Eisenbahnge- 
sellschaft in Ronsdorf, Bau und Betrieb 
34
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment