Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Ebeleben - Eynatten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sochregister 1884—1913. 
Eisenbahnen (Forts.) 
1324. Saal-Eisenbahngesellschaft, Bau und 
1325. 
1326. 
1327. 
1328. 
1329. 
1330. 
1331. 
1332. 
1333. 
1334. 
1335. 
1336. 
Betrieb einer Eisenbahn Jüdewein-Oppurg 
(Konz. Urk. v. 4. April 94) 94. 74 Nr. 4. — 
Staatsvertrag mit Sachsen-Weimar (o. 
17./31. Jaun. 93) 93. 110. 
Erwerb der Saal-Eisenbahn durch den 
Preußischen Staat (G. v. 16. Juli 95 9 1) 
95. 315. (Vertr. v. 18./20. Mai 95) 95. 
324. (Staatsvertr. mit Sachsen-Weimar v. 
27. Mai 95) 95. 331. (Staatsvertr. mit 
Sachsen-Meiningen v. 27. Mai 95) 95. 336. 
(Staatsvertr. mit Sachsen-Altenburg v. 
27./28. Mai 95) 95. 342. (Staatsvertr. mit 
Schwarzburg-Rudolstadt v. 27. Mai 95) 95. 
351. — Verwaltung (A. E. v. 16. Aug. 95) 
95. 523. 
Saalfeld—Probstzella, Ausbau (G. v. 
14. Mai 08 51 III 15) 08. 119. 
Saarbrücken, Herstellung eines Rangier= 
bahnhofs und Erweiterung der Bahnhofs- 
anlagen daselbst (G. v. 10. Mai 90 §5 1 III 11) 
94 
Saarbrücken-Bous, Bau und Betrieb 
(G. v. 18. Mai 03 5 1 Ia) 03. 157. (A. E. 
v. 25. Mai 03 Nr. 1) 03. 173. 
Saarbrücken —-Saargemünd, Ausbau (6. 
v. 4. April 84 § 1 III 4) 84. 105. 
Saarbrücken—Scheidt, Ausbau (G. v. 
29. Mai 07 §# 1 II 26) 07. 105. 
Stadtgemeinde Saarlouis, Verleihung des 
Enteignungsrechts zum Bau einer Kleinbahn 
Ensdorf Bahnhof-Wallerfangen mit Ab- 
zweigung nach Sankt Barbe (A. E. v. 16. Okt. 
95) 95. 568 Nr. 6. 
Saatziger Kleinbahnen, Aktiengesellschaft in 
Stargard i. Pomm., Verleihung des Enteig- 
nungsrechts für die Anlage einer Kleinbahn 
Stargard-Zamzow mit Abzweigung von 
Alt Damerow bis zur Kreisgrenze (A. E. v. 
30. Mai 94) 94. 140 Nr. 1.— desgl. Janikow- 
Dramburg (A. E. v. 18. Juli 08) 09. 9 Nr. 1. 
Sagehorn — Bremen, Ausbau (G. v. 
6. Nmt 92 51 II 13) 92. 112. 
Sagehorn—Lauenbrück, Ausbau (G. v. 
10. Mai 90 9+11 II 13) 90. 93. 
Galleastz auchhammer Staatsbahnhof, 
1 
Sallmow Regenwalde, (. Nr. 1262. 
Halsschlirf--Schlig, Staatsvertrag mit 
Hissen, betr. n # und Betrieb (v. 
20. Nov. 
12. Sept. 83) 6 
267 
Eisenbahnen (Forts.) 
1337. 
1338. 
1339. 
1340. 
1341. 
1342. 
1343. 
1344. 
1345. 
1346. 
1347. 
1348. 
1349.— 
1350. 
1351. 
Salzungen—Meiningen Dr. Stb., Aus— 
bau (G. v. 28. Mai 1381115) 13. 278. 
Salzungen-Vacha, Erwerb durch den 
Staat (G. v. 20. Mai 02 §51 II 3) 02. 177. 
— Verwaltung und Betrieb (A. E. v. 29. Mai 
02 B 3) 02. 212. — Ausbau (G. v. 25. Juni 
04 510 III 1b) 04. 117. 
Salzwedeler Kleinbahngesellschaft, G. m. 
b. H. in Salzwedel, Verleihung des Enteig- 
nungsrechts zum Bau einer Kleinbahn Salz- 
wedel-Dülseberg mit Abzweigung nach der 
Quckerfabrik in Salzwedel (A. E. v. 19. Okt. 
00) 01. 2 Nr. 1. — Ausdehnung des Enteig- 
nungsrechts auf die Fortsetzung dieser Klein- 
bahn nach Diesdorf (A. E. v. 8. Okt. 01) 01. 
189 Nr. 2. 
Salzwedeler Kleinbahn Südost, G. m. 
b. H. in Salzwedel, Verleihung des Enteig- 
nungsrechts zum Bau und Betrieb einer 
Kleinbahn Salzwedel—Jeggeleben (A. E. v. 
20. Juni 02) 02. 295 Nr. 2. (A. E. v. 
1. Sept. 02) 02. 323 Nr. 6. 
Salzwedel-Arendsee, Bau und Betrieb 
(G. v. 28. Juli 09 § 1 Ib 6) 09. 643. (A. E. 
v. 1. Sept. 09 Nr. 8) 09. 745. 
Salzwedel — Dülseberg — Diesdorf, s. 
Nr. 1339. 
Salzwedel—-Jeggeleben, s. Nr. 1340. 
Salzwedel—Lüchow, Bau und Betrieb 
(G. v. 11. Mai 88 § 1 17) 88. 80. (A. E. 
v. 14. Mai 88 IA 7) 88. 100. 
(Salzwedel) Lüchow —Dannenberg, 
Bau und Betrieb (G. v. 15. Juni 06 §81 
Ia 16) 06. 186. (A. E. v. 28. Juni 06 
A 10) 06. 331. 
Samlandbahn-Aktiengesellschaft, Verlei- 
hung des Enteignungsrechts zum Bau und 
Betrieb einer Kleinbahn Königsberg-War- 
nicken (A. E. v. 21. Febr. 00) 90. 106 Nr. 5. 
SandbergKoschmin, Bau und Betrieb 
(G. v. 15. Juni 06 # 1 — 185. (A. E. 
v. 28. Juni 06 A 6) 66. 331. 
Sandebeck-Altenbeken, Ausbau (G. v. 
6. Juni 92 51 II 12) 92. 112. 
Sandersleben — Aschersleben, Ausbau 
(G. v. 6. Juni 92 § 1 III 9) 92. 112. 
Sankt Goarshausen — Lollhaus, (. 
Nr. 1047. 
Sankt Margarethen—Lindholm—Ton- 
dern, Ausbau (G. v. 15. Juni 06 5 1 II240) 
06. 188. 
34*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment