Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Ebeleben - Eynatten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

268 
Sachregister 1884—1913. 
" Eisenbahnen (Forts.) 
Eisenbahnen (Forts.) 
1352. 
133. 
1354. 
1355. 
1356. 
1357. 
1368. 
1369. 
1360. 
1361. 
1362. 
1363. 
1364. 
1365. 
1366. 
1367. 
Sankt Vith—Landesgrenze in der Rich- 
tung auf Ulflingen, Bau und Betrieb 
(G. v. 4. April 84 § 1 1 15) 84. 105. (A. E. 
v. 9. April 84 Nr. 8 a) 84. 114. 
Sankt Wendel--Tholey, Bau und Be- 
trieb (G. v. 25. Juli 10 § 1 Ib 12) 10. 112. 
(A. E. v. 4. Sept. 10 Nr. 12) 10. 291. 
Sarnau-Frankenberg, Bau und Betrieb 
(G. v. 19. April 86 § 1 1 18) 86. 126. (A. E. 
v. 21. April 86 Nr. 7b) 86. 136. 
Satrup-Schleswig, s. Nr. 1369. 
Graf von Sauerma, Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Majoratsherrn 
Grafen von Sauerma zum Bau einer An- 
schlußbahn von der Eisenbahn Strehlen- 
Grottkau nach seiner Schamotte- und Ton- 
warenfabrik in Ruppersdorf (A. E. v. 
29. Febr. 92) 92. 85 Nr. 4. — Außerkraft- 
setzung dieses Allerhöchsten Erlasses vom 
29. Februar 1892 (A. E. v. 20. Jan. 02) 02. 
70 Nr. 2. 
Schaephuysen—Kamp, (. Nr. 1004. 
Schalksmühle-Halver, s. Nr. 28. 
Schandelah-—Oebisfelde, Bau und Be- 
trieb (G. v. 8. Juni 97 5 1 1 12) 97. 172. 
(A. E. v. 16. Juni 97 Nr. 8 a) 97. 183. — 
Staatsvertrag mit Braunschweig (v. 26.Febr. 
98) 98. 107. 
Schee—-Silschede, Bau und Betrieb (G. 
v. 7. Mai 85 §51 114) 85. 120. (A. E. v. 
11. Mai 85 Nr. 6b) 85. 126. 
Schelde-Wester Satrup, Bau und Be- 
trieb (G. v. 29. Mai 07 511 Ib 14) 07. 104. 
(A. E. v. 10. Juni 07 A 11) 07. 149. 
Scheune — Pasewalk, Ausbau (G. v. 
14. Juni 12 § 1 III 3) 12. 172. 
Schieder—-Blomberg, Bau und Betrieb 
(G. v. 29. April 94 § 1 1 8) 94. 44. (A. E. 
v. 9. Mai 94 A8) 94. 75. — Staatsvertrag 
mit Lippe (v. 16. Jan. 94) 95. 289. 
Schildberg—-Deutschhof, Bau und Be- 
trieb (G. v. 29. Mai 07 561 Ib 5) 07. 103. 
(A. E. v. 10. Juni 07 Aé) 07. 149. 
Schivelbein -Polzin, Bau und Betrieb 
(G. v. 6. Juni 92 § 1 12) 92. 111. (A. E. 
v. 15. Juni 92 A2) 92. 125. 
Schlachta-Skurz (Schmentau), Bau 
und Betrieb (G. v. 18. Mai 03 §1 Ib# 3) 
03. 157. (A. E. v. 25. Mai 03 Nr. 3 a) 63. 
174. 
Schlachtensee-Nikolassee, Ausbau (G. 
v. 29. Mai 07 5+1 II9) 07. 104. 
1368. 
1369. 
1370. 
1371. 
1372. 
1373. 
1374. 
1375. 
1376. 
1377. 
Schlawe-Stolpmünde, Bau und Be— 
trieb (G. v. 29. Mai 07 §1 Ib 3) 07. 103. 
(A. E. v. 10. Juni 07 A5b) 07. 149. 
Kreis Schleswig, Verleihung des Enteig- 
nungsrechts zum Bau und Betrieb einer 
Kleinbahn Satrup—Schleswig (A. E. v. 
8. Dez. 02) 03. 20 Nr. 2. — desgl. Süder- 
brarup-Kappeln (A. E. v. 6. Juli 04) 04. 
244 Nr. 4. — desgl. SchleswigFriedrichstadt 
(A. E. v. 10. April 05) 65. 225 Nr. 6. 
Schleswig-Angler Eisenbahngesellschaft, 
Aufhebung der Konzession zum Bau und 
Betriebe der Bahn Schleswig—Süderbrarup 
durch die Schleswig-Angler Eisenbahngesell- 
schaft (A. E. v. 14. Sept. 98) 98. 345 Nr. 1. 
Schleswig-Friedrichstadt, s. Nr. 1369. 
Schleswig-Holsteinsche Marschbahn- 
gesellschaft, Emission 4 prozentiger Priori- 
täten (Priv. v. 15. Dez. 84) 85. 10 Nr. 8. 
Bau und Betrieb der Bahn Heide-Landes- 
grenze bei Ribe (Konz. Urk. v. 25. Juli 84) 
84. 341 Nr. 2. — Verlängerung der Baufrist 
(A. E. v. 20. April 87) 87. 279 Nr. 10. — 
Beteiligung des Staates an dem Bau dieser 
Bahn (G. v. 4. April 84 § 1 II) 84. 106. 
Bau und Betrieb der Bahn Bredebro--- 
Lügumkloster durch die Holsteinsche Marsch- 
bahngesellschaft (Konz. Urk. v. 21. Sept. 87) 
87. 485 Nr. 6. 
Bau und Betrieb der Bahn Wilster- 
Nordostsee--Kanal durch die Schleswig-Hol- 
steinsche Marschbahngesellschaft (Konz. Urk. 
v. 22. Sept. 88) 88. 331 Nr. 12. 
Ausgabe 3½ prozentiger Vorzugsanleihe= 
scheine zweiter Reihe (Priv. v. 8. Mai 
89) 89. 133 Nr. 6. 
lbergang des Schleswig-Holsteinschen 
Marschbahnunternehmens auf den Staat 
(G. v. 9. Mai 90) 90. 69. 
Schleswigsches Eisenbahnunternehmen, Er- 
werb durch den Staat (G. v. 23. Febr. 85) 
85. 11. (Vertr. v. 6.]/7./14. Nov. 84) 85. 26. 
Schleswig—-Süderbrarup, (. Nr. 1370. 
Schlettau—Schafstedt mit Abzweigung von 
Lauchstedt-Merseburg, Bau und Betrieb (G. 
v. 10. Mai 90 § 1 1 13) 90. 91. (A. E. v. 
14. Mai 90 Anl. A 21) 90. 129. 
Schleusenau-Krone a. Br. mit Abzwei- 
gungen nach Mühlthal und Trischin, s. 
Nr. 219. 
Schleusingen—-Ilmenau,. Bau und Be- 
trieb (G. v. 20. Mai 98 1 1 11) 98. 92.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment