Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Aa - Azetylenanlagen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 33 
Arnoldshain (Hessen-Nassau), Wiesengenossenschaft 
vaselog4 im Kreise Usingen (Stat. v. 17. Sept. 05) 
407 
Arnsberg (Westfalen), Bildung zweier Abteilungen 
des Bezirksausschusses für den Regierungs- 
bezirk Arnsberg (V. v. 6. März 89) 89. 31. 
Polizeiverwaltung in den Regierungsbezirken 
Düsseldorf, Arnsberg und Münster, insbesondere 
insichtiich der Sicherheitspolizei (G. v. 19. Juli 11) 
. 147. 
Kleinbahn Neheim-Hüsten-Jägerbrücke in Arns- 
berg, s. Eisenbahnen Nr. 1320. 
s. Chausseen Nr. 234. 
Arnsdorf (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft 
Arnsdorf daselbst im Kreise Heilsberg (Stat. v. 
6. Mai 10) 10. 110 Nr. 7. 
Arnsdorf (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft 
in Arnsdorf im Kreise Strehlen (Stat. v. 4. Sept. 95) 
95. 546 Nr. 9. 
Eisenbahn Arnsdorf (Kr. Liegnitz)-Neuhof, f. 
Eisenbahnen Nr. 52. 
Arnsfelde (Westpreußen), Drainagegenossenschaft 
Armsfelde daselbst im Kreise Deutsch Krone (Stat. v. 
24. März 02) 02. 127 Nr. 2. 
Entwässerungsgenossenschaft Arnsfelde-Stranz 
(Stat. v. 7. April 02) 02. 160 Nr. 3. 
Arnstadt (Schwarzburg-Sondershausen), Eisenbahn 
Arnstadt-Saalfeld, s. Eisenbahnen Nr. 53. 
Annstedt (Sachsen), s. Chausseen Nr. 186e, k. 
Arnswalde (Brandenburg), Eisenbahnen: Kallies-— 
Arnswalde, s. Eisenbahnen Nr. 759 
Berlinchen-Arnswalde, s. Nr. 1455. 
Arnum (Schleswig-Holstein), Kleinbahnen Toftlund— 
Arnum—Scherrebek und Arnum-Grammby, s. 
Eisenbahnen Nr. 562. 
Arolsen (Waldeck), Eisenbahnen: 
s. Eisenbahnen Nr. ö54; 
Warburg-Arolsen, s. Nr. 1603. 
Arpke (Hannover), Engebruch-Entwässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Keis Burgdorf (Stat. v. 15. Nov. 
09) 10. 2 Nr. 3 
Arrestim Verwaltungszwangsverfahren (V. v. 15.Nov. 
99 g8 42, 53) 99. 555. 
Arrestverfahren in Auseinandersetzungsange- 
legenheiten (G. v. 18. Febr. 80 i. d. Fass. d. Bek. 
v. 10. Okt. 99 § 94) 99. 421. 
Arreststrafen, Verhängung derselben gegen die un- 
teren Gemeindebeamten in den Städten des Re- 
gierungsbezirkes Wiesbaden durch den Bürger- 
meister (Städte-O. v. 8. Juni 91 § 58) 91. 128. — 
Sachregister 1884—1913. 
Arolsen—Korbach, 
Arreststrafen (Fortf.) 
desgl. der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v. 
4. Aug. 97 § 63) 97. 274. 
Arsenik, neuere Vorschriften über die Aufsuchung und 
Gewinnung von Arsenik (G. v. 18. Juni 07) 07. 119. 
s. auch Bergbau. 
Artern (Sachsen), Eisenbahn Naumburg-Artern, . 
Eisenbahnen Nr. 1054. 
Artikel im Grundbuche, s. Grundbuch. 
Artländer Meliorationsgenossenschaft in Ouakenbrück 
im Kreise Bersenbrück (Stat. v. 24. Mai 03) 03. 
194 Nr. 6. 
Arys (Ostpreußen), Neuanlegung des Artillerie- 
Schieß= und Ubungsplatzes bei Arys, s. Reichs- 
(Militär-) Fiskus Nr. 9. 
Eisenbahnen: Arys-Lyck, s. Eisenbahnen 
Nr. 55; 
Nikolaiken i. Ostpr.—Arys, s. Nr. 1112. 
Arzneien, Fragen der Arzneiversorgung gehören zum 
Geschäftskreise der Apothekerkammern (V. v. 2. Febr. 
01 §9 2) 01. 49. 
Lieferung der Arznei für die Mitglieder der 
Knappschaftsvereine und besonderen Krankenkassen 
(G. v. 3. Juni 12 Art. I Nr. 10) 12. 104. (Knapp- 
schaftsges. 89§ 13, 24) 12. 112. 
s. auch Giftwaren, Geheimmittel. 
Asbach (Rheinprovinz), Amtsgericht, erfolgte An- 
legung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 99 Anl.) 
99. 534. 
Eisenbahn Hennef-Beuel-Asbach, s. Eisen- 
bahnen Nr. 216. 
Asbeck (Westfalen), Genossenschaft zur Melioration der 
Ae*becker Wiesentäler daselbst im Kreise Hagen Land 
(Stat. v. 19. März 06) 06. 194 Nr. 4. 
s. Chausseen Nr. 235. 
Aschbuden (Westpreußen), Ent= und Bewässerungs- 
verband Aschbuden-Moosbruch im Elbinger Deich- 
verbande zu Neukirchniederung im Landkreis Elbing 
(Stat. v. 18. April 11) 11. 80 Nr. 4. 
Aschendorf (Hannover), Tunxdorf-Rhede-Aschen- 
dorfer Deichverband (Stat. Nachtr. v. 6. Aug. 98) 
98. 318 MNr. 20. 
Aschersleben (Sachsen), Ausfertigung von Aunleihe- 
scheinen der Stadt Aschersleben im Betrage von 
200 000 Mark (Priv. v. 7. Nov. 84) 84. 359 Nr. 12. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen der 
Stadt Aschersleben von 1874 und 1884 auf 3½ 
Prozent (A. E. v. 29. April 96) 96. 150 Nr. 2. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Aschersleben zur Ausführung der 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment