Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Gaarden - Gymnasien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

350 
Generalsuperintendenten, Diensteinkünfte (Bes. O. 
v. 26. Mai 09 Klasse 55 Nr. 32, 38) 09. 412. 
Mitwirkung bei der Vorbildung der Geist- 
lichen in der evangelisch-lutherischen Kirche der 
Provinz Hannover (K. G. v. 16. Juli 06 §§ 13, 14) 
06. 368. 
Diäten und Reisekosten der Generalsuperinten- 
denten bei Kirchenvisitationen in der evangelisch- 
lutherischen Kirche der Provinz Hannover (K. G. 
v. 28. Sept. 91 8/89# 9, 10) 91. 351. 
s. auch Superintendenten. 
Generalsynode, s. Synoden. 
Generalversammlungen, Gebühren der Gerichte für 
die Beurkundung der Beschlüsse der Generalver- 
sammlungen von Aktiengesellschaften usw. (Pr. 
G. K. G. § 48) 95. 219. 99. 341. 10. 200. — desgl. 
der Notare (Geb. O. § 26) 95. 262. 99.Q 379. 10. 239. 
Zusammensetzung, Obliegenheiten usw. der 
Generalversammlungen der Knappschaftsvereine 
(G. v. 19. Juni 06 9 170a Nr. 7, 181 a, 181b) 
06. 202. (G. v. 3. Juni 12 Art. 1 Nr. 20, 21, Art. II 
Nr. 5) 12. 108. (Knappschaftsges. §§ 5 bis 8, 
28, 29, 51, 56, 60, 61) 12. 139. 
s. auch Satzungen. 
Genickstarre, Anordnungen zur Bekämpfung über- 
tragbarer Genickstarre (G. v. 28. Aug. 05 §8 1 ff.) 
05. 373. 
Genossenschaften, Genehmigung zum Erwerbe von 
Grundstücken in Preußen durch eingetragene Ge- 
nossenschaften mit Sitz in einem anderen deutschen 
Bundesstaate (V. v. 16. Nov. 99 Art. 6) 99. 563. 
(V. v. 29. Nov. 11) 11. 217. 
Ausübung des Jagdrechts auf Eigenjagd- 
bezirken eingetragener Genossenschaften (Jagdordn. 
v. 15. Juli 07 86) 07. 209. 
Teilnahme der eingetragenen Genossenschaften 
an den Wahlen in den Städten der Provinz Hessen- 
Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97 8§. 10, 27) 97.257. 
Stimmrecht usw. derselben in den Landge- 
meinden der sieben östlichen Provinzen (Landgem. 
O. v. 3. Juli 91 8§ 45, 46) 91. 248. — desgl. der 
Provinz Schleswig-Holstein (Candgem. O. v. 4. Juli 
92 8§ 45, 46) 92. 170. — desgl. der Provinz Hessen- 
Nassau (Landgem. O. v. 4. Aug. 97 §§ 16, 17) 
97. 308. 
Stimmrecht der eingetragenen Genossenschaften 
in den Gemeinden der Hohenzollernschen Lande 
(Gem. O. v. 2. Juli 00 8§ 16, 17) 00. 195. 
Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte in An- 
gelegenheiten der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen- 
schaften (G. v. 28. Mai 90) 90. 135. 
Sachregister 1881—1913. 
Genossenschaften (Forts.) 
Heranziehung der eingetragenen Genossen- 
schaften zum gemeinsamen Einkauf usw. zur Ein- 
kommensteuer (Eink. St. G. § 1 Nr. 5, § 15) 66. 261. 
Heranziehung usfw. zur Gewerbesteuer (G. v. 
24. Juni 91 §§5, 19, 28) 91. 207. 
Welche eingetragene Genossenschaften nicht 
der Warenhaussteuer unterliegen (G. v. 18. Juli 00 
81) 00. 294. 
Heranziehung zu den Gemeindeabgaben in 
den Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen 
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 88 22, 330) 91. 241. — 
desgl. der Provinz Schleswig-Holstein (Landgem. 
O. v. 4. Juli 92 8§ 22, 33c) 92. 163. 
Neuere Vorschriften über die Heranziehung der 
eingetragenen Genossenschaften zur Gemeindeein- 
kommensteuer (G. v. 14. Juli 93 § 33 Nr. 3) 93. 
162. (G. v. 22. Juni 07) 97. 199. 
In welchem Falle Genossenschaften von der 
Stempelsteuer befreit sind (Stempelsteuerges. §5g) 
95. 416. 09. 538. — Stempel zu Verträgen über 
die erstmalige Feststellung des Statuts (Tarif z. 
Stempelsteuerges. Nr. 25) 95. 444. 09. 571. 
Vorschriften über Gerichtsgebühren in Ge- 
nossenschaftsangelegenheiten (Pr. G. K. G. 888, 
48, 104) 99. 327. 190. 186. — Gebühren der Notare 
für Beurkundung von Satzungen oder Beschlüssen 
der Genossenschaften (Geb. O. von 1895 §928, von 
1899 und 1910 §526) 95. 262. 99. 379. 10. 239. 
s. Wassergenossenschaften. 
Genossenschaftsregister, s. Handelsregister. 
Genschmar (Brandenburg), Kleinbahn Friedrichs- 
aue-Genschmar, s. Eisenbahnen Nr. 887. 
Genthin (Sachsen), Amtsgericht, Vereinigung des 
Amtsgerichtsbezirkes Genthin mit dem Landge- 
richtsbezirke Magdeburg (G. v. 7. April 85) 85. 107. 
Kleinbahnen: Genthin—Schönhausen, s. Eisen- 
bahnen Nr. 474; 
Genthin-Milow, s. Nr. 474. 
s. Chausseen Nr. 183a, b, d. 
Gentzrode (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 58c. 
Georgenburg (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft 
daselbst im Kreise Justerburg (Stat. v. 17. Febr. 96) 
96. 46 Nr. 14. (Stat. Nachtr. v. 20. März 05) 05. 
217 Nr. 2. 
Georgenthal (Sachsen-Coburg-Gotha), Eisenbahnen: 
Georgenthal — Friedrichroda, s. Eisenbahnen 
Nr. 477; 
Georgenthal-Tambach, s. Nr. 478) 
Schnepfenthal—-Georgenthal, s. Nr. 1388.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment