Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Gaarden - Gymnasien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 353 
Gerichtskosten (Forts.) 
Ermäßigung der Gebühren bei der ersten 
Anlegung der Fistr für Binnenschiffahrt (G. 
v. 14. März 96) 96. 3 
Preußisches Ferichtskostengeset (v. 
25. Juni 95) 95. 203. 
Angelegenheiten der nicht streitigen Gerichts- 
barkeit: Allgemeine Bestimmungen (al §& bis 
32) 95. 203. — Gerichtliche Beurkundungen und 
Bestätigungen (das. §§ 33 bis 55) 95. 213. — 
Grundbuch= und Hypothekensachen (das. §§ 56 bis 
72) 95. 222. — Registerführung (das. §§ 73 bis 80) 
95. 228. — Nachlaßsachen und Auseinander- 
setzungen (das. §§ 81 bis 89) 95. 231. — Vormund- 
schaften (das. §§8 90 bis 94) 95. 231. — Sonstige 
Angelegenheiten (das. §§95 bis 105) 95. 236. — 
Vereitelte Anträge und Termine, Beschwerden 
(das. §§ 106, 107) 95. 239.— Auslagen (das. 8§ 108 
bis 113) 95. 240. 
Angelegenheiten der streitigen Gerichtsbarkeit 
(das. §§8 114 bis 123) 95. 242. 
Schlußbestimmungen (das. 99 124 bis 135) 
95. 245 
0-bhebung der §§8 1 bis 30 des Ausführungs- 
gesetzes zum Deutschen Gerichtskostengesetze usw. 
vom 10. März 1879, des Gesetzes vom 10. Mai 1851, 
betr. den Ansatz und die Erhebung der Gerichts- 
kosten, und des Abänderungsgesetzes vom 9. Mai 
1854, der Verordnung vom 27. Januar 1862, betr. 
die durch die Einführung des Allgemeinen Deut- 
schen Handelsgesetzbuchs nötig gewordene Er- 
gänzung der Gesetze über die gerichtlichen Gebühren 
und Kosten, des Gesetzes vom 1. Mai 1865, betr. 
den Ansatz der Gerichtskosten für Nachlaßregu- 
lierungen, des Kostentarifs zur Grundbuchordnung 
vom 5. Mai 1872, des Gesetzes vom 21. Juli 1875, 
betr. Kosten, Stempel und Gebühren in Vor- 
mundschaftssachen, des Gesetzes vom 12. Juni 1892, 
betr. die Kosten für die infolge des Reichsgesetzes 
vom 20. April 1892 bei der Führung des Handels- 
registers vorkommenden Geschäfte, der §§ 1 bis 18 
der Verordnung vom 30. August 1867, betr. den 
Ansatz und Erhebung der Gerichtskosten usw. in 
dem vormaligen Kurfürstentume Hessen und den 
vormals bayerischen Gebietsteilen mit Ausschluß 
der Enklave Kaulsdorf, des Gesetzes vom 7. März 
1870, betr. die Gerichtskosten im Bezirke des 
Appellationsgerichts in Cassel, der §§ 1 bis 19 
der Verordnung vom 30. August 1867, betr. den 
Ansatz und die Erhebung denl Gerichtskosten usw. 
in dem vormaligen Herzogtume Nassau und den 
vormals Großherzoglich Hessischen Gebietsteilen 
mit Ausschluß des Dberamtsbezrles Meisenheim, 
Sachregister 1884—1913. 
Gerichtskosten (Forts.) 
des Gesetzes vom 7. März 1870, betr. die Gerichts- 
kosten im Bezirke des Appellationsgerichts in Wies- 
baden, der §#§ 1 bis 17 der Verordnung vom 
30. August 1867, betr. den Ansatz und die Erhebung 
der Gerichtskosten usw. in den Herzogtümern 
Schleswig und Holstein, des für das Herzogtum 
Vauenburg erlassenen Gesetzes vom 4. Dezember 
1869, betr. den Ansatz und die Erhebung der Ge- 
richtskosten, der allgemeinen Gebührentaxe für die 
Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit im 
Bezirke des Justizsenats in Coblenz vom 17. Mai 
1838, der im Geltungsbereiche des rheinischen 
Rechtes bestehenden Vorschriften über Gerichts- 
schreibereigebühren, die Gebührentaxe für Friedens- 
richter und Friedensgerichtsschreiber vom 23. Mai 
1859, des Kostentarifs zu dem Gesetze vom 12. April 
1888 über das Grundbuchwesen usw. im Geltungs- 
bereiche des rheinischen Rechtes mit Ausnahme 
der durch das Gesetz vom 14. Juli 1893 zugefügten 
§58 10 bis 12, der in der Provinz Hannover noch 
in Geltung stehenden Vorschriften der hannover- 
schen Sporteltaxe vom 13. Dezember 1834 und der 
preußischen Taxe vom 23. August 1815 über Ge- 
richtskosten, des Kostentarifs zu dem Gesetze vom 
28. Mai 1873 über das Grundbuchwesen in der 
Provinz Hannover mit Ausschluß des Jadegebiets, 
der dem Gesetze vom 23. März 1873 über das Grund- 
buchwesen im Jadegebiete beigefügten zusätzlichen 
Bestimmungen zu dem Kostentarife für Grund- 
buchsachen und der für das Gebiet der vormals 
freien Stadt Frankfurt erlassenen Taxrollen, so- 
weit dieselben sich auf Gerichtskosten beziehen 
(das. § 124) 95. 245. 
Gerichtskosten in Angelegenheiten der frei- 
willigen Gerichtsbarkeit: Allgemeine Vorschriften 
(G. v. 21. Sept. 99 Art. 9 bis 14) 99. 251. — in 
Teilungssachen (das. Art. 28) 99. 255. — des Ver- 
fahrens zur Bestätigung einer Diepache (das. 
Art. 30) 99. 255. 
Anderung des Gesetzes, betr. die Gerichts- 
kosten bei Zwangsversteigerungen und Zwangs- 
verwaltungen von Gegenständen des unbeweg- 
lichen Vermögens, vom 18. Juli 1883 (G. v. 
23. Sept. 99 Art. 44, 46) 99. 300. 
Gebühren für die Beglaubigung der Unter- 
schrift von Empfangsberechtigten in Fällen der 
Zwangsversteigerung und der Zwangsverwaltung 
von Grundstücken (G. v. 23. Sept. 99 Art. 1 1) 
99. 293. 
Abänderungen des Preußischen Gerichts- 
kostengesetzes vom 25. Juni 1895 (Ausf. G. 
B. G. B. Art. 86) 99. 229. (G. v. 23. Sept. 99 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment