Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Kaarst - Kyritz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Kappel (Fürstlich Lippische Enklave), s. Lippe. 
Kappeln (Schleswig-Holstein), Amtsgericht, Aus- 
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 
10. März, 21. Aug. 84) 84. 75, 334. (Verf. v. 
9. Okt. 86) 86. 290. 
Eisenbahnen: Eckernförde-Kappeln, s. Eisen- 
bahnen Nr. 360; 
Flensburg-Kappeln, s. Nr. 423. 
Süderbrarup-Kappeln, s. Nr. 1369. 
Kappeln (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 333. 
Karbowisnawiesen, Genossenschaft zur Entwässe- 
rung der Karbowisnawiesen in Prostken im Kreise 
Lyck (Stat. v. 27. Aug. 12) 12. 221 Nr. 9. 
Kardemin (Dommern), Kardeminer Bachgenossen- 
schaft in Trieglaff im Kreise Ereifenberg (Stat. v. 
23. Aug. 13) 13. 386 Nr. 9 
Karen, Meliorationsgenossenschaft der Moorflächen 
„im Karen zu Kirchworbis im Kreise Worbis (Stat. 
v. 5. Febr. 06) 06. 36 Nr. 3. 
Karf (Schlesien), Eisenbahn Morgenroth-Beuthen- 
Karf, s. Eisenbahnen Nr. 1017. 
Karfreitag (G. v. 2. Sept. 99) 99. 161. 
Karkelbeck (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Memel (Stat. v. 10. Febr. 04) 
04. 38 Nr. 3. 
Karkeln (Ostpreußen), Deichverband Karkeln Nord. 
im Kreise Heydekrug (Stat. v. 20. Febr. 05) 66. 
192 Nr. 4. 
Kleinbahn Kaukehmen -Karkeln, s. Eisen- 
bahnen Nr. 737. 
Karlowitz-Ranserner Deichverband in der Provinz 
Schlesien (Stat. Nachtr. v. 3. April 89) 89. 117 
Nr. 6. — Abänderung des Statuts (A. E. v. 
28. Sept. 95) 95. 562 Nr. 10. 
Karlowitz-Ranserner Deichverband im Regie- 
rungsbezirke Breslau (Stat. v. 7. Juni 99) 99. 
126 Nr. 5. (Stat. Nachtr. v. 19. Aug. 13) 13. 
386 Nr. 7. 
Karlsberg (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft da- 
selbst im Kreise Memel (Stat. v. 17. Sept. 95) 95. 
561 Nr. 7. 
Karlsdorf (Posen), Eisenbahn (Bromberg) Karls- 
dorf-Thorn, s. Eisenbahnen Nr. 220. 
Karlssegen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 130. 
Karnitz (Vommern), s. Chausseen Nr. 74c. 
Karolinenhof (Ostpreußen), Vereinigung dieses 
Gutsbezirkes mit der Stadtgemeinde und dem 
Stadtkreise Königsberg (G. v. 28. März 05) 05. 51. 
Karow (Sachsen), Kleinbahn Rogäsen-Karow, /(. 
Eisenbahnen Nr. 551. 
s. Chausseen Nr. 182f. 
453 
Karpitzko (Posen), Ent- und Bewässerungsgenossen- 
schaft vaselbst! im Kreise Bomst (Stat. v. 31. Dez. 00) 
01. 36 Nr 
Kurahlter Eutwässerungegenossenschaft da- 
selbst (Stat. v. 21. Juni 08) 08. 187 Nr. 2 
Karrharde (Schleswig-Holstein), Karrharder Alter 
Koog in Süderlügum im Kreise Tondern (Stat. 
v. 3. Sept. 13) 13. 393 Nr. 1. 
Karsk (Posen), s. Chausseen Nr. 90. 
Karstädt (Brandenburg), Kleinbahn Perleberg-Kar- 
städt—Klein Berge-Perleberg, s. Eisenbahnen 
Nr. 1643. 
s. Chausseen Nr. 65b, d. 
Karthane (Fluß), Aufhebung der Fluß= und Schau- 
ordnung für die Karthane vom 30. Juni 1794 
(Wasserges. § 399 Abs. 2 Nr. 22) 13. 166. 
Karthaus (Westpreußen), Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an den Kreis Karthaus für die An- 
lagen zur Leitung und Verteilung des in der Zen- 
trale des Kreises in Ruthken erzeugten elektrischen 
Stromes innerhalb des Kreises Karthaus sowie 
innerhalb des Kreises Neustadt i. Westpr. für den 
Bau einer Anschlußleitung von Barnewitz über 
Espenkrug nach Wittstock (A. E. v. 5. Aug. 12) 12. 
217 Nr. 14. 
Eisenbahnen: 
bahnen Nr. 94; 
Karthaus-Lauenburg i. Pomm., s. Nr. 764. 
s. Chausseen Nr. 30. 
Karthaus (Rheinprovinz), Eisenbahnen: Karthaus- 
Wasserbillig, s. Eisenbahnen Nr. 765) 
Trier-Karthaus, s. Nr. 1544. 
Kartoffeln, Gemeindesteuern auf den Verbrauch 
von Kartoffeln dürfen nicht neu eingeführt oder 
erhöht werden (G. v. 14. Juli 93 §5 14) 98. 155. 
Karussell, Stempel zu den Genehmigungen der 
Ortspolizeibehörden zum Betrieb eines Karussells 
(Tarif z. Stempelsteuerges. von 1909 Nr. 39 a) 
09. 586. 
Berent-Karthaus, s. Eisen- 
Karweiler (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft Karweiler daselbst im Kreise Ahrweiler (Stat. 
v. 6. Okt. 09) 10. 33 Nr. 1. 
Karze (Hannover), Kleinbahn Karze-Lüneburg, s. 
Eisenbahnen Nr. 1574. 
Karzer (Posen), Kleinbahn Gostyn—Gostkowo-Kar- 
zec, s. Eisenbahnen Nr. 522. 
Kaschenbach (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Bitburg (Stat. v. 29. Okt. 
00) (1. 3 Nr. 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment