Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Kaarst - Kyritz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Kaufmannschaften (Forts.) 
Wahrnehmung der den Organen des Handels- 
standes zustehenden öffentlichrechtlichen Befugnisse 
durch dieselben (G. v. 2. Juni 02) 02. 161. 
Einzelne Kaufmannschaften: 
1. in Königsberg i. Pr., Konvertierung der 
von derselben 1869 und 1874 ausgegebenen 5= bzw. 
4½ prozentigen Schuldverschreibungen in 4pro- 
zentige (A. E. v. 23. Juli 84) 84. 336 Nr. 16. — 
weitere Herabsetzung des Jinsfußes der Schuld- 
verschreibungen von 1869 auf 3½ Prozent (A. E. 
v. 20. Mai 89) 89. 133 Nr. 8. 
Genehmigung der Verfassung der Kaufmann- 
schaft (A. E. v. 12. Juni 99) 99. 158 MNr. 1. 
Genehmigung des Nachtrags vom 15. Februar 
1910 zu der Verfassung dieser Korporation vom 
10. Mai/12. Juni 1899 (A. E. v. 16. März 10) 
10. 108 Nr. 1. 
2. in Memel, Genehmigung der von der 
Korporation der Kaufmannschaft in Memel be- 
schlossenen revidierten Verfassung vom 1. November 
1910 (A. E. v. 14. Febr. 11) 11. 70 Nr. 4. 
3. in Tilsit, Genehmigung der Satzung der 
Korporation der Kaufmannschaft in Tilsit vom 
16. Mai 1907 (A. E. v. 8. Juli 07) 08. 13 Nr. 2. 
4. in Danzig, Genehmigung des 1893 
beschlossenen revidierten Statuts (Bek. v. 6. Jan. 
94) 94. 1. 
Genehmigung der Verfassung der Korpo- 
ration der Kaufmannschaft in Danzig vom 
21. August 1911 (A. E. v. 23. Okt. 11) 11. 219 
Nr. 13. 
5. in Stettin, Genehmigung der Verfassung 
der Korporation der Kaufmannschaft (A. E. v 
6. Nov. 01) 01. 196 Nr. 7. 
6. in Berlin, Genehmigung der Verfassung 
der Korporation vom 19. Februar 1898 (A. E. v 
21. März 98) 98. 34 Nr. 7. 
Kaufverträge, Beurkundung derselben über Grund- 
stücke (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 12) 99. 183. — s. 
auch Veräußerung. 
Stempelsteuer für Kaufverträge im kauf- 
männischen Verkehr (G. v. 6. Juni 84) 84. 279. — 
Aufhebung des Gesetzes vom 6. Juni 1884 (G. v. 
31. Juli 95 § 35) 95. 429. 
Stempel zu Kaufverträgen (Tarif z. Stempel- 
steuerges. Nr. 32) 95. 449. 09. 579. 
s. auch Verträge. 
Kaufwertstempel, s. Stempel. 
Kankehmen (Ostpreußen), seiffaeichverband im Me- 
meldelta in Kaukehmen (Stat. v. 24. Jan. 94) 94. 
20 Nr. 6. (Stat. Nachtr. v. 17. Mai 97) 97. 188 
Nr. ö. (Stat. Nachtr. v. 31. Okt. O4) 05. 3 Nr. 2. 
Sachregister 1884—1913. 
457 
Kaukehmen (Forts.) 
(Stat. Nachtr. v. 6ö. Mai 10) 10. 110 Nr. 6 
Nachtr. v. 6. Mai 11) 11. 83 Nr. 8. 
Stromdeichverband des Memeldeltas in Kau- 
kehmen (Stat. v. 5. April 97) 97. 168 Nr. 4. (Stat. 
Nachtr. v. 13. Mai 03) 03. 193 Nr. 2. (Stat. Nachtr. 
v. 6. Juli 04) 04. 253 Nr. 7. (Stat. Nachtr. v. 
6. Mai 10) 10. 110 Nr. 5. 
Genossenschaft der Klokener und Labeik-Wiesen 
in Kaukehmen im Kreise Niederung (Stat. v. 
18. Okt. 06) 07. 37 Nr. 1. 
Genossenschaft zur Entwässerung der Jaglien-, 
Sköpener und Neusorger Wiesen daselbst (Stat. v. 
15. Okt. 07) 07. 326 Nr. 4. 
Kleinbahnen: Groß Brittanien-Kaukehmen— 
Seckenburg, s. Eisenbahnen Nr. 737; 
Kaukehmen-Karkeln, s. Nr. 737. 
Kaulenwiesen-Genossenschaft in Brachbach im Kreise 
Altenkirchen (Stat. v. 17. Okt. 10) 11. 8 Nr. 1. 
Kaulwitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 143b. 
Kauschen (Ostpreußen), Kleinbahn Kauschen-Wirbeln, 
s. Eisenbahnen Nr. 737. 
Kautionen, s. Amtskautionen. 
s. auch Sicherheit. 
Kautionshypothek, Eintragung einer solchen in das 
Grundbuch bei Veräußerung eines Anerbenguts 
(G. v. 8. Juni 96 § 26) 96. 134. 
Umwandlung der Kantionehypotheken (AuefP 
G. z. B. G. B. Art. 33) 99. 195 
s. auch Sicherheit. 
Kawallen (Schlesien), s. Chausseen Mr. 105 b. 
Kaymen (Ostpreußen), Kaymen-Lablacker Deichver- 
band im Kreise Labiau (Stat. Nachtr. v. 29. Okt. 
94) 95. 6 Nr. 1. 
Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Kaymen-Lablacker Deichverband für die Herstellung 
der Überführung des Udergrabens in den Westkanal 
(A. E. v. 15. Juni 11) 11. 138 Nr. 4. 
Kayna (Sachsen), Eisenbahn Gera-Söllmnitz-Kayna— 
Spora, s. Eisenbahnen Nr. 480. 
s. Chausseen Nr. 207a. 
Kazmierowo (Posen), Kazmierowoer Entwässerungs- 
genossenschaft daselbst im Kreise Wirsitz (Stat. v. 
6. Mai 11) 11. 82 Nr. 6 
gehdingen (Kreis in Hannovey), Kleinbahn des 
Kreises, s. Eisenbahnen Nr. 772. 
Kehrbezirke, s. Schornsteinfeger. 
Kehrigk (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 41. 
Keitlan (Westpreußen), Entwässerungsverband Jung- 
fer-Keitlau links der Jungferschen Laake im Marien- 
burger Deichverband und Landkreise Elbing (Stat. 
v. 10. April 93) 93. 98 Nr. 2. 
(Stat. 
58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment