Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Kaarst - Kyritz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregistrr 1884—1913. 
Kolberg (Forts.) 
Amtsgericht, Anderung des Bezirkes (G. v. 
15. Juni 2Kq 05. 245. 
Eisenbahnen: Altdamm-Kolberg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 24; 
Kolberg-Regenwalde, s. Nr. 817; 
Kolberg-Köslin, s. Nr. 24; 
Kolberger Kleinbahn = Aktiengesellschaft, (. 
Nr. 817. 
Kolberg-Körlin (Kreis in Vommern), Ausfertigung 
von Anleihescheinen des Kreises Kolberg-Körlin bis 
zum Betrage von 300 000 Mark (Priv. v. 24. März 
84) 84. 116 Nr. 9. 
Koldam (Hannover), Emsdurchstich bei Koldam, s. 
Staatsbauverwaltung Nr. 49. 
Kolf, Entwässerungsgenossenschaft Bruch und Kolf in 
Ayl im Kreise Saarburg (Stat. v. 1. April 93) 93. 
116 Nr. 1. 
Kollbeck (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster 
Ordnung im Sinne des Wassergesetes (Wasserges. 
##2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 174 
Kolleschen (Ostpreußen), Kleinbahn Heydekrug—Lan- 
desgrenze bei Kolleschen (Kolletzischken), s. Eisen- 
bahnen Nr. 737. 
Kolletzischken (Ostpreußen), Kleinbahn Heydekrug- 
Landesgrenze bei Kolleschen (Kolletzischken), s. 
Eisenbahnen Nr. 737. 
Kollmoor (Schleswig-Holstein), Kollmoorer Deich- 
band im Kreise Steinburg (Stat. v. 11. Juni 03) 
03. 217 Nr. 3. 
Kolmar (Posen), Vermehrung der Deputierten der 
Landgemeinden im Kreistage des Kreises Kolmar 
(V. v. 11. Dez. 09) 09. 801. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe der 
Stadt Kolmar i. P. von 1865 von 4½ auf 4 Pro- 
zent (A. E. v. 25. Aug. 84) 84. 343 Nr. 13. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Kolmar für den Bau der 
Wasserleitung und der Kanalisation der Stadt (A.E. 
v. 15. Aug. 13) 13. 386 Nr. 5. 
Entwässerungsgenossenschaft Alyrode daselbst 
(Stat. v. 11. Okt. 99) 99. 586 Nr. 5. 
Eisenbahn Schokken—Schubin mit Abzweigung 
Gollantsch-Kolmar, s. Eisenbahnen Nr. 1399. 
s. auch Chausseen Nr. 91. 
Kolonialgesellschaften, Stempel zu den Verträgen 
über die Errichtung usw. derselben (Tarif z. Stempel- 
steuerges. Nr. 25 b) 09. 574. 
Kolonien, Verfahren bei Anlegung neuer Kolonien, 
s. Ansiedlungen. 
485 
Kolonisation, Bereitstellung von Staatsmitteln zur 
Förderung der Landeskultur und der inneren Kolo- 
nisation (G. v. 28. Mai 13) 13. 293. 
s. Ansiedlung, Rentengüter. 
Kolpnitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 159a. 
Kolweddertal, Ent= und Bewässerungsgenossenschaft 
der Wiesen im Kolweddertal und in den Seitentälern 
der Kolwedder innerhalb der Gemarkung Euvers- 
berg in Eversberg im Kreise Meschede (Stat. v. 
29. Mai 03) 03. 201 Nr. 5. 
Kolzig (Schlesien), Eisenbahn (Kontopp) Kolzig- 
Glogau mit #bzweigung nach Fraustadt, s. Eisen- 
bahnen Nr. 
s. êß“#½2 Nr. 119 b. 
Kolzow (PDommern), s. Chausseen Nr. 86. 
Kommanditanteile gehören zum ergänzungssteuer- 
dlichtigen Vermögen (Erg. St. G. § 7a) 93. 136. 
aciinrapbiigesellchasten, Heranziehung der Gesell- 
schafter einer Kommanditgesellschaft zu den Kreis- 
abgaben (G. v. 1. April 02 Art. 1) 02. 65. 
Stempel zu den Verträgen über die Errichtung 
usw. von Kommanditgesellschaften (Tarif z. Stem- 
pelsteuerges. Nr. 25 b) 95. 444. 09. 574. 
Gebühren der Gerichte für die Eintragung usw. 
in das Handelsregister (Pr. G. K. G. 9§ 72 bis 75) 
99. 350. 10. 210. 
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Genehmigung 
zum Erwerbe von Grundstücken in Preußen durch 
Kommanditgesellschaften auf Aktien mit Sitz in 
einem anderen deutschen Bundesstaate (V. v. 
16. Nov. 99 Art. 6) 99. 563. (V. v. 29. Nov. 11) 
11. 217. 
Ausübung des Jagdrechts auf Eigenjagd- 
bezirken von Kommanditgesellschaften auf Aktien 
(Jagdordn. v. 15. Juli 07 56) 07. 209. 
Teilnahme derselben an den Wahlen der Kreis- 
tagsabgeordneten, der Stadt- und Gemeindeverord- 
neten, s. unter Aktiengesellschaften. 
Auflösung von Kommanditgesellschaften auf 
Aktien (G. v. 24. Sept. 99 Art. 4) 99. 304. 
Aufhebung der Verordnung, betr. die Kom- 
manditgesellschaften auf Aktien in den neuen Landes- 
teilen, vom 24. Aug. 1867 (G. v. 24. Sept. 99 Art. 8 
Nr. 11) 99. 306. 
Heranziehung der Kommanditgesellschaften auf 
Aktien zur Einkommensteuer (Eink. St. G. von 
1891 § 1 Nr. 4, § 16, von 1906 § 1 Nr. 4, 5 15) 
91. 175. 06. 260. 
Verpflichtung derselben zur Einreichung ihrer 
Geschäftsberichte behufs Gewerbesteuerveranlagung 
(G. v. 24. Juni 91 §# 28) 91. 213.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment