Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Maar - Myslowitz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Mägdehäuser, Befreiung derselben und der dazuge- 
hörigen Grundstücke von den Kommunalsteuern 
vom Grundbesitze (G. v. 14. Juli 93 §5 24h, i) 
9. 158. 
Mäller, s. Han delsmäkler. 
Märkisches Provinzialrecht, Umwandlung der Vor- 
schriften für den Güterstand nach märkischem Po- 
vinzialrechte hinsichtlich der beim Inkrafttreten des 
Bürgerlichen Gesetzbuchs bestehenden Ehen (Ausf.G. 
z. B. G. B. Art. 16) 99. 204. 
Märkische Wasserstraßen, Verwaltung der Strom- 
bau= sowie der Stromschiffahrts= und Hafenpolizei- 
Angelegenheiten auf denselben (A. E. v. 3. Nov. 02) 
03. 172. — desgl. des Abgabenwesens (A. E. v. 
16. März C03) 03. 173. 
lbertragung der gesamten Verwaltung der 
Berliner Wasserstraßen auf den Polizeipräsidenten 
in Berlin (A. E. v. 18. Juni 09) 0#. 624. 
Märkisch Friedland (Westpreußen), Entwässerungs- 
genossenschaft daselbst im Kreise Deutsch Krone 
(Stat. v. 24. März 02) 62. 160 Nr. 1. 
s. Chausseen Nr. 73c. 
Märkte, Erhebung von Gebühren seitens der Gemein- 
den für die Beaufsichtigung von Märkten (G. v. 
14. Juli 93 § 6)93. 153. 
Gewerbesteuerfreiheit des Handels außerpreußi- 
scher Gewerbetreibender auf Jahrmärkten sowie mit 
Verzehrungsgegenständen des Wochenmarktverkehrs 
auf Wochenmärkten (G. v. 24. Juni 91 § 4 Nr. 5) 
9. 206. 
Kosten der amtstierärztlichen Beaufsichtigung 
der Viehmärkte (G. v. 25. Juli 11 § 25) 11. 157. 
s. auch Messen, Viehmärkte. 
Mäscher (Hannover), s. Chausseen Nr. 271b. 
Magazinaufseher der Staatseisenbahnverwaltung, 
Anstellung derselben (Verw. O. i. d. Festsetz. v. 
15. Dez. 94 § 16 Nr. 3, v. 17. Mai 02 § 15 Nr. 3, 
v. 10. Mai 07 J§16 Nr. 3) 95. 18. 02. 137. 0. 89. 
Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 Klasse 4a 
Nr. 7) 09. 355. 
Tagegelder und Reisekosten (V. v. 4. März 95 
&1 Nr. 40, 82) 95. 38. (V. v. 12. Okt. 97) 97. 415. 
Uunmzurgskosten (V. v. 4. März 95 51 Nr. 3) 
95. 42. (V. v. 15. Sept. 10 § 1 Nr. 3) 10. 290. 
Magazinverwalter bei der Bauverwaltung, Dienst- 
einkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 Klasse 8b) 09.363. 
Magdalenowo (Posen), Drainagegenossenschaft da- 
selbst im Kreise Gostyn (Stat. v. 19. März 00) 00. 
148 Nr. 1. 
  
Magdeburg (Sachsen), anderweite Regelung der An- 
gelegenheiten der Verwaltung der direkten Steuern 
557 
Magdeburg (Forts.) 
sowie der Domänen= und Forstverwaltung bei der 
Regierung in Magdeburg (V. v. 4. Juni 95) 95. 
187. 
Abänderung der Deichschauordnung im Herzog- 
tume Magdeburg vom 28. April 1721 (A. E. v. 
27. Dez. 97) 98. 18 Nr. 12. 
Magdeburgische Land-Feuersozietät, s. Feuer- 
versicherungsanstalten V Nr. 8, 10. 
Vereinigung der Landgemeinde Rothensee mit 
der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Magde- 
burg (G. v. 7. März 08) 68. 22. — desgl. der Land- 
gemeinden Krakau, Prester, Fermersleben, Salbke, 
Westerhusen und Lemedorf (G. v. 21. März 10) 
10. 18. 
Ausgabe von Anleihescheinen der Stadt Magde- 
burg zum Betrage von 12 000 000 Mark (Priv. v. 
3. Mai 86) 86. 156 Nr. 2. — desgl. im Betrage von 
00 000 Mark (DPriv. v. 3. Mai 91) 91. 142 
r. 7J. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen der 
Stadt von 1875, 1880 und 1881 auf 3½ Prozent 
(A. E. v. 1. Mai 88) 88. 330 Nr. 1. — desgl. der 
Anleihe von 1891 von 4 Prozent auf einen zwischen 
3½⅛ und 3 Prozent liegenden Zinsfuß (A. E. v. 
5. Okt. 96) 96. 213 Nr. 13. 
Verzinsung der noch auszugebenden Anleihe- 
scheine der Stadt Magdeburg im Betrage von 
10 450 000 Mark zu 4, 3½ oder 3 Prozent oder 
einem zwischen 3⅛ und 3 Prozent liegenden Zins- 
fuß (A. E. v. 29. Jan. 96) 96. 46 Nr. 11. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Magdeburg zur Anlage eines neuen 
Begräbnisplatzes (A. E. v. 30. Mai 93) 94. 180 
Nr. 1. — desgl. zur Legung eines Druckrohrs der 
städtischen Kanalisation (A. E. v. 4. März 91) 91. 
100 Nr. 2. — desgl. zur Anlage eines Industrie- 
und Sicherheitshafens mit Nebenanlagen und 
Gleisanschlüssen (A. E. v. 6. Jan. 08) 08. 20 Nr. 5. 
Magdeburger Deichverband (Stat. Nachtr. 
v. 16. Febr. C3) 63. 164 Nr. 2. 
Magdeburg-Rothensee-Wolmirstedter Deichver- 
band, Herabsetzung des Jinsfußes der nach den 
Privilegien von 1859, 1862 und 1876 ausgegebenen 
Schuldverschreibungen von 4½ auf 4 Prozent 
(A. E. v. 17. Febr. 86) 86. 137 Nr. 1. 
Zuteilung des Bezirkes des aufgehobenen Amts- 
gerichts Neustadt-Magdeburg an das Amtsgericht 
Magdeburg (G. v. 10. März 86) 86. 41. — desgl. 
des Amtsgerichts Buckau (G. v. 18. März 87) 87.17. 
Anderung des Bezirkes (G. v. 4. Aug. 04) 
04. 189.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment