Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Baal - Buxtehude.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 61 
Verggesetz (Forts.) 
148, 3 228 Kôf. 2, 9 231, 3 2358 Abs.1 und 8 210 
Abs. 3 mit Rücksicht auf die Vorschriften des Bürger- 
schen Gesetzbuchs (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 37) 
198. — Anderungen der S 72, 149, 214 des 
Azzunenen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 (G. 
v. 7. Juli 02) 02. 255. — Abänderung des Allge- 
meinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 in 
betreff der Annahme von Mutungen (G. v. 5. Juli 
05) 05. 265. (G. v. 18. Juni 07) 07. 121.— Abände- 
rung der 8§8 80, 93, 192, 194, 197, 207 des Allge- 
meinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 (G. v. 
14. Juli 05) 05. 307. — Abänderung des Siebenten 
Titels im Allgemeinen Berggesetze vom 24. Juni 
1865 (G. v. 19. Juni 06) 66. 199. (G. v. 3. Juni 12) 
12. 97. — Abänderungen des Allgemeinen Berg- 
gesetzes vom 24. Juni 1865 (G. v. 18. Juni 07) 
07. 119. — Abänderung der §§ 73 bis 77, 80 f usw., 
88 bis 90, 192, 194 und 207 des Allgemeinen 
Berggesetzes — Verantwortlichkeit im Bergwerks- 
betriebe — (G. v. 28. Juli 09) 09. 677. — Ab- 
änderung des Siebenten Titels im Allgemeinen 
Berggesetze vom 24. Juni 1865/19. Juni 1906 
(G. v. 3. Juni 12) 12. 97. — Bekanntmachung 
des Lertes. des Knappschaftsgesetzes (v. 17. Juni 
12) 12. 
Vrrchtemn des Gesetzes vom 3. Juni 1912, 
betr. die Abänderung des Siebenten Titels im All- 
gemeinen Berggesetze vom 24. Juni 1865/19. Juni 
1906 (G. v. 23. Dez. 12) 13. 1. — Anderung des 
Textes des § 70 Abs. 2 des Knappschaftsgesetzes in 
der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Juni 
1912 (Bek. v. 30. Dez. 12) 13. 2. 
Verhältnis der Bestimmungen des Allgemeinen 
Berggesetzes *1151„ denen des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. § 390) 1 
Ausdehnung ei einiger Bestimmungen des All- 
gemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 auf die 
Aussuchung und Gewinnung von Erdöl (G. v. 
6. Juni 04) 04. 105. 
Ausdehnung verschiedener Bestimmungen des 
Berggesetzes vom 24. Juni 1865 auf den Stein- 
und Kalisalzbergbau in der Provinz Hannover (G. 
v. 14. Juli 95) 95. 295. — desgl. auf die Arbeiten 
zur Aufsuchung von Stein= und Kalisalz und von 
Solquellen in der Provinz Hannover (G. v. 
26. Juni 04) 04. 135. 
Abänderung der §§ 2 bis 8 des Gesetzes, betr. 
die Rechtsverhältnisse des Stein= und Braunkohlen- 
bergbaues in den Landesteilen, in welchen das 
Kurfürstlich Sächsische Mandat vom 19. August 1743 
Berggesetz (Forts.) 
Gesetzeskraft hat, vom 22. Februar 1869 (Ausf. 
G. z. B. G. B. Art. 38) 99. 200. 
Gebrauchs= und Nutzungsrechte, welche nach 
den §§ 8, 142 des Allgemeinen Berggesetzes vom 
24. Juni 1865 im Wege des Zwangsverfahrens 
erworben werden können, bedürfen nicht der Ein- 
tragung in das Grundbuch (Ausf. G. z. B. G. B. 
Art. 22) 99. 190. — diese bleiben von der ZIwangs- 
versteigerung unberührt (G. v. 23. Sept. 99 Art. 6) 
99. 292. 
Berggewerkschaften, s. Bergwerke. 
Berggrundbuch, Eintragung des Bergwerkseigentums 
in den ehemals Großherzoglich und Landgräflich 
Hessischen Gebietsteilen der Provinz Hessen-Nassau 
in das Berggrundbuch (G. v. 31. Mai 87) 87. 181. 
Anlegung der Grundbücher für Bergwerke in 
diesen Gebietsteilen und in dem Gebiet der vormals 
freien Stadt Frankfurt (G. v. 19. Aug. 95 88 26 
bis 28, 62 bis 66) 95. 494. 
Eintragungen und Löschungen in dem Herg- 
grundbuch im Kreise Herzogtum Lauenburg (G. v 
8. Juni 96 9§ 18, 19) 96. 112. 
Führung des Grundbuchs über die Bergwerke 
(G. v. 26. Sept. 99 Art. 22 bis 26, 28, 34) 99. 
312. B. v. 13. Nov. 99 Art. 33) 99. 525. 
Anlegung der Grundbücher über Bergwerke 
im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau (V. 
v. 11. Dez. 99 Art. 21, 40 bis 43) 99. 599. 
Gebühren der Gerichte in Berggrundbuch- 
sachen (Pr. G. K. von 1895 § 66, von 1899 § 67, 
von 1910 5 68) 95. 226. 99. 349. 10. 208. 
Gebühren der Gerichte für die Eintragungen 
in den Berggrundbüchern in den ehemals Groß- 
herzoglich und Landgräflich Hessischen Gebietsteilen 
der Provinz Hessen-Nassau (G. v. 25. Juni 95 9 71) 
95. 227, 252. 
s. auch Grundbuch, Bahngrundbuch. 
Berghauptmann ist Vorsitzender des Bergausschusses 
und des Gesundheitsbeirats bei dem Oberbergamte 
(G. v. 14. Juli 05 Art. III, IV) 05. 311. 
Diensteinkünfte der Berghauptleute (Bes. O. 
v. 26. Mai 09 Klasse 55 Nr. 42b) 09. 414. 
s. Bergbeamte. 
Berghausen (Westfalen), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft im Truftebachtale zu Berghausen im 
Kreise Wittgenstein (Stat. v. 26. Febr. 94) 94. 107 
Nr. 1 
Ent. und Bewässerungsgenossenschaft im Alt- 
mühlbachtale daselbst (Stat. v. 3. März 94) 94. 
107 Nr. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment