Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raa - Rzytze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Rosenthal (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte 
Anlegung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 99 
Anl.) 99. 533. (Bek. v. 25. Jan. 00 Anl.) 00. 23. 
Nosenwalde (Ostpreußen), Rosenwalder Deichverband 
in Heinrichswalde in der Provinz Ostpreußen (Stat. 
v. 15. Mai 90) 90. 215 Nr. 7. 
Rosenwalder Deichverband in der Provinz 
Ostpreußen (Stat. v. 11. Dez. 94) 95. 31 Nr. 5. 
(Stat. Nachtr. v. 7. März 10) 10. 45 Nr. 5. 
Rositten (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 188. 
Rosko (Posen), Meliorationsgenossenschaft Rosko- 
Filehne in Filehne im Kreise Filehne (Stat. v. 
7. Okt. 07) 07. 324 Nr. 6. 
Roskow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 64. 
Roslasin (Pommern), s. Chausseen Nr. 79b. 
Rospe (Rheinprovinz), Wiesenmeliorationsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Gummersbach (Stat. v. 
6. Nov. 05) 05. 418 Nr. 5. 
Rosperwenda (Sachsen), s. Chausseen Nr. 196b. 
Rossach (Sachsen = Coburg = Gotha), Eisenbahn 
Riederfüllbach Rossach, s. Eisenbahnen 
Nr. 1096 
Nossitten (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft 
Reichenbach-Rossitten in Reichenbach im Kreise 
Prßisch, Solland (Stat. 
150 Nr. 4 
Nostingen (Rheinprovind, Kleinbahn Herresbach- 
Rostingen, s. Eisenbahnen Nr. 216. 
Rostock (Mecklenburg= Schwerin), Eisenbahnen: 
Rostock-Sülze-Tribsees, s. Eisenbahnen Nr. 1308; 
Stralsund-Rostock, s. Nr. 1491. 
Roßärzte, Diensteinkünfte (Bes. O. v. 26. Mai 09 
Klasse 21 Nr. 5) 09. 374. 
s. Tierärzte. 
Roßberg (Schlesien), Kanalisations-Qweckverband 
Beuthen-Roßberg, s. Beuthen. 
Roßgarten (Westpreußen), Ent-- und Bewässerungs- 
verband Kerbshorst-Roßgarten in Kerbshorst (Land- 
kreis Elbing) im Elbinger Deichverbande (Stat. v. 
30. Dez. 07) 08. 27 Nr. 2. 
Roßlau (Anhalt), Eisenbahn Wiesenburg-Roßlau, 
s. Eisenbahnen Nr. 1672. 
Roßwiese (Brandenburg), Eisenbahn (Landsberg 
a. W.) Roßwiese-Zielenzig, s. Eisenbahnen 
Nr. 867. 
Rote Kreuz-Medaille, Stiftung derselben (Urk. 
v. 1. Okt. 98) 98. 321. — Nachtrag zur 
Stiftungs-Urkunde (A. E. v. 12. Nov. 00) 00. 380. 
v. 30. April 07) 07. 
717 
Rotenburg (Hannover), Amtsgericht, Anderung 
des Bezirkes (G. v. 7. April 86) 86. 113. 
Roter Adler-Orden, Ausstattung desselben mit der 
Königlichen Krone (Urk. v. 12. Juni 92) 92. 119. 
Roth (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Daun (Stat. v. 17. Jan. 98) 
98. 23 Nr. 7. 
Entwässerungsgenossenschaft II volelst im 
Kreise Prüm (Stat. v. 13. Jan. 00) 00. 49 Nr. 4. 
Rotha (Sachsen), s. Chausseen Nr. 186 h. 
Rothbach, Entwässerungsgenossenschaft des unteren 
Rothbachs in den Gemeinden Möllen und Walsum 
in Möllen im Kreise Ruhrort (Stat. v. 6. Juli 98) 
98. 316 Nr. 10. 
Rothe Erde (Rheinprovinz), Verleihung des Rechtes 
an den Aachener Hütten-Aktienverein in Rothe 
Erde bei Aachen, das der Gemeinde Forst im Land- 
kreis Aachen gehörige Grundeigentum behufs 
Erhaltung vorhandener und Herstellung neuer 
Kreuzungen von * en durch Uberführungen 
mittels Gleisanlagen, Leitungsrohren und Draht- 
seilbahnen sowie Unterführungen dauernd zu be- 
schränken (A. E. v. 22. Febr. 04) 04. 38 Nr. 6. 
Umbau des Bahnhofs daselbst, s. Eisen- 
bahnen Nr. 1309. 
Eisenbahn Prüm-Rothe Erde, s. Eisenbahnen 
Nr. 1236. 
Rothehof (Hannover), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gutsbezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 
5 3) 04. 211 (G. v. 8. Aug. 04) 04. 207. (Bek. v. 
23. Dez. 05) 05. 415. 
Rothemühle (Westfalen), Eisenbahn Rothemühle-- 
Freudenberg, s. Eisenbahnen Nr. 1310. 
Rothenburg O. L. (Schlesien), Kleinbahn Horka- 
Rothenburg-Priebus, s. Eisenbahnen Nr. 703. 
Nothenburg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 119b. 
Rothenditmold (Hessen-Nassau), Einverleibung dieser 
Landgemeinde in die Stadtgemeinde und den 
Stadtkreis Cassel (G. v. 30. März 06) 06. 90. 
Rothendorf (Schlesien), Drainagegenossenschaft Ro- 
thendorf daselbst im Kreise Pleschen (Stat. v. 
28. Dez. 08) 09. 10 Nr. 10. 
Rothensee (Sachsen), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit dem Stadtkreise und der Stadt- 
gemeinde Magdeburg (G. v. 7. März 08) 08. 22. 
Herabsetzung des Zinsfußes der nach den Pri- 
vilegien von 1859, 1862 und 1876 ausgegebenen 
Schuldverschreibungen des Magdeburg-Rothensee- 
Wolmirstedter rer auf 4 Prozent (A. E. 
v. 17. Febr. 86) 86. 137 Nr. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment