Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saabor - Szymkowo.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 725 
Sachsen (Königreich) (Forts.) 
Altenburg-Zeitzer Eisenbahn (v. 12. Nov. 95) 96. 
30. (Zusatzvertr. v. 26. Mai 13) 13. 368. 
Staasvertrag mit Sachsen wegen Herstellung 
einer Eisenbahnverbindung von Gera über Söllm- 
nitz, Kayna und Spora nach Meuselwitz und Wuitz- 
Mumsdorf mit einer Abzweigung von Söllmnitz 
zur Reußengrube (v. 19. Sept. 00) 01. 7. — desgl. 
wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von 
Hoyerswerda nach Königswartha (v. 24. März (5) 
06. 443. 
s. auch Sächsisches Recht. 
Sachsen (Brovinz), Anderung der Absätze 1 und 2 des 
§+ 14 der Kreisordnung für die Provinzen 
Sachsen usw. vom elr (G. v. 1. April 
02 Art. 1) 02. 65. 
Veränderung der Bezirke einzelner Kreise, s. 
Kreis, Stadtbezirke. 
Städteordnung für die sechs östlichen Pro- 
vinzen vom 30. Mai 1853, Abänderung (G. v. 
1. März 91) 91. 20. 
Landgemeindeordnung für die sieben östlichen 
Provinzen (v 3. Juli 91) 91. 233. — Ergänzung 
des § 75 derselben (G. v. 20. Mai 02) 02. 143. — 
Aufhebung des vierten Titels (G. v. 19. Juli 11 
d 25) 11. 122. 
Errichtung einer Landwirtschaftskammer 
(V. v. 3. Aug. 95) 95. 363, 389. 
Ergänzung des Gesetzes, betr. die Verteilung 
der öffentlichen Lasten bei Grundstücksteilungen 
und die Gründung neuer Ansiedlungen in den Pro- 
vinzen Sachsen usw., vom 25. August 1876 (G. v. 
16. Sept. 99) 99. 467. 
Gründung neuer Ansiedlungen in den Pro- 
vinzen Sachsen usw. (G. v. 10. Aug. 04) 04. 227. 
— Anderweite Fassung des Abschnitts II des Ge- 
setzes vom 25. August 1876 unter Berücksichtigung 
des Ergänzungsgesetzes vom 16. September 1899 
(das. Art. 1) 04. 227. 
Einführung des Gesetzes, betr. die Qulassung 
einer Verschuldungsgrenze für land= oder forst- 
wirtschaftlich genutzte Grundstücke, vom 20. August 
1906 in der Provinz Sachsen (V. v. 5. Mai 13) 
13. 274. 
Verpflichtung der Gemeinden in der Provinz 
Sachsen zur Bullenhaltung (G. v. 7. Juni 99) 
99. 115. 
Ausführung des Fischereigesetzes (V. v. 
8. Aug. 87) 87. 414. 
Maßnahmen zur Verhütung von Hochwasser- 
gefahren im Havelgebiete der Provinz Sachsen 
(G. v. 4. Aug. 04) 04. 197. — Inkraftbleiben des 
Sachsen Grovinz, (Forts.) 
Gesetzes vom 
Nr. 7) 13. 163. 
Aufhebung der Mühlenordnung vor die schwarze 
Elster vom 11. September 1561 und des diese er- 
gänzenden Interimsregulativs vom 3. November 
1772 (Wasserges. § 399 Abs. 2 Nr. 26) 13. 166. — 
desgl. der Mühlenordnung vor die an den Saalen., 
Luppen-, Elster= und Pleißenströmen liegenden 
Mühlen vom 25. November 1568 (das. § 399 Abs. 2 
Nr. 27) 13. 166. — desgl. der Wasser= und Mühlen- 
ordnung Kurfürst Johann Georgens I. vor die 
Mühlen auf der Unstrut vom 29. April 1653 (daf. 
l 399 Abs. 2 Nr. 28) 13. 166. — desgl. des Kur- 
fürstlichen Befehls vom 7. Oktober 1800 (das. § 399 
Abs. 2 Nr. 29) 13. 166. — desgl. des Generale, die 
Anlegung neuer Mühlen und die dazu erforderlichen 
Konzessionen betreffend, vom 8. Mai 1811 (das. 
l399 Abs. 2 Nr. 30) 13. 166. 
Wegeordnung für die Provinz Sachsen (v. 
11. Juli 91) 91. 316. — Feststellung der nach § 46 
der Wegeordnung zu gewährenden Jahresrente 
(V. v. 28. März 92) 92. 75. 
Abänderung der Wegeordnung für die Provinz 
Sachsen vom 11. Juli 1891 (G. v. 8. Juni 08) 
08. 157. 
Heranziehung der Fabriken ufsw. mit Prä- 
zipualleistungen für den Wegebau daselbst (G. v. 
28. Mai 87) 87. 277. — Aufhebung dieses Gesetzes 
(G. v. 18. Aug. 02 § 9 Nr. 5 a) 02. 317. 
Kirchengemeinde= und Synodalordnung für 
die Provinzen Sachsen usw., s. Kirchengemeinden 
Synoden usw. 
Ruhegehaltsordnung, Fürsorge für die Witwen 
und Waisen der evangelischen Geistlichen, s. Geist- 
liche usw. 
Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer, 
s. Pfarrer. 
lberweisung weiterer Dotationsrenten an den 
Provinzialverband (G. v. 2. Juni 02) 02. 167. 
— Vossstellung der Jahresrenten (V. v. 22. Juni 
02) 02 
s. such- Provinzialverbände. 
Beitrag der Provinz zu den Kosten der Ver- 
besserung der Vorflut- und Schiffahrtsverhältnisse 
in der unteren Havel (G. v. 4. Aug. 04 F 3) 04. 186. 
Ausfertigung von Anleihescheinen des Provin- 
zialverbandes der Provinz Sachsen bis zum Betrage 
von 800 000 Mark (Priv. v. 5. Mai 86) 86. 215 
Nr. 3. — desgl. im Betrage von 2 150 000 Mark 
(Priv. v. 19. April 88) 88. 253 Nr. 1. 
4. August 1904 (Wasserges. § 395
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment