Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saabor - Szymkowo.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

736 
Schaukãsten, Versagung der Genehmigung zur An- 
bringung derselben wegen Verunstaltung von Ort- 
schaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden 
(G. v. 15. Juli 07 § 3) 07. 260. 
Schaukommissionen der Wassergenossenschaften, Zu- 
sammensetzung usw. (Wasserges. § 214 Abs. 1 Nr. 11, 
§6+#237) 13. 113. — Wahrnehmung deren Obliegen- 
heiten durch die Schauämter (das. § 365) 13. 155. 
Schaumburg Grasschaft (Kreis in Hessen-Nassau), Auf- 
hebung der kurhessischen Verordnung, den Weser- 
Schlachtbau in der Grasschaft Schaumburg be- 
treffend, vom 1. Dezember 1786 und des zur Ab- 
#enderung dieser Verordnung ergangenen Gesetzes, 
betr. den Uferbau an der Weser im Kreise Rinteln, 
vom 3. April 1875 (Wasserges. § 399 Abs. 2 Nr. 48) 
13. 168. 
s. Rinteln. 
Schaumburgische Polizeiordnung, Umwandlung der 
Vorschriften für den Güterstand nach der schaum- 
burgischen Polizeiordnung von 1615 hinsichtlich der 
zur Zeit des Inkrafttretens des Bürgerlichen Ge- 
setzbuchs bestehenden Ehen (Ausf. G. z. B. G. B. 
Art. 50, 57) 99. 208. 
Schaumburg-Lippe (Fürstentum), Staatsvertrag mit 
demselben zur Regelung der Lotterieverhält- 
nisse (v. 17. Juni 05) 06. 134. (Bek. v. 21. April 
06) 06. 153. 
Staatsvertrag über den Anschluß der im Fürsten- 
tume Schaumburg-Lippe wohnhaften Arzte an die 
Arztekammer der Provinz Hessen-Nassau (v. 
3. Febr. 05) 05. 222. 
Staatsvertrag über den Anschluß der im 
Fürstentume Schaumburg-Lippe wohnhaften Apo- 
theker an die Apothekerkammer der Provinz 
Hessen-Nassau (v. 3. Jan. 10) 10. 35. 
Staatsvertrag über den Anschluß der im 
Fürstentume Schaumburg-Lippe wohnhaften Tier- 
ärzte an die Tierärztekammer der preußischen 
Provinz Hessen-Nassau (v. 1. Dez. 11) 12. 21. 
Zusatzvertrag zu den zwischen Preußen und 
Schaumburg-Lippe am 20. Oktober 1872 und am 
27. April 1874 abgeschlossenen Verträgen über die 
Bearbeitung von Auseinandersetzungsgeschäf- 
ten im Fürstentume Schaumburg-Lippe durch 
Königlich Preußische Auseinandersetzungsbehörden 
(v. 23./25. Mai 07) 07. 235. (Bek. v. 22. Juli 07) 
07. 237. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Schaum- 
burg--Lippe zur Abänderung der am 20. Oktober 
1872, 27. April 1874 und 23./25. Mai 1907 unter- 
zeichneten Verträge wegen Ubertragung der Leitung 
der Grundstückszusammenlegungen, Gemeinheits- 
Sachregister 1884—1913. 
Schanmburg-Lippe (Forts.) 
teilungen und Ablösungen auf die preußischen Aus- 
einandersetzungsbehörden (v. 28. März 12) 12. 
130. (Bek. v. 14. Juni 12) 12. 134. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Schaum- 
burg-Lippe wegen Fortführung des Rhein-Weser- 
Kanals durch das Fürstentum Schaumburg- 
Lippe (v. 19./30. Okt. 06) 07. 201. — Zusatz= 
vertrag zu dem Staatsvertrage vom 19./30. Oktober 
1906 (v. 1./13. März 11) 11. 185. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Schaum- 
burg-Lippe, betr. die Bestellung des Oberlandes- 
gerichts in Celle zum Oberlandesgerichte für das 
Fürstentum Schaumburg-Lippe (v. 24./25. Febr. 
08) 08. 181. (Bek. v. 20. Aug. 08) 08. 186. 
Erwerb des im Fürstentume Schaumburg- 
Lippe belegenen Teiles der Hannover-Mindener 
Eisenbahn durch den Preußischen Staat (G. v. 
24. Jan. 84) 84. 11. (Vertr. v. 16. Mai 83) 84. 67. 
Staatsvertrag wegen Herstellung einer Eisen- 
bahn von Rinteln nach Stadthagen (v. 18. April 98) 
98. 287. — desgl. von Nienburg nach Minden mit 
Abzweigung nach Stadthagen (v. 27./22. Febr. 13) 
13. 347. 
Schauordnungen für Wasserläufe zweiter und dritter 
Ordnung (Wasserges. §§ 356 bis 366) 13. 153. 
Schauren (Rheinprovinz), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft Schauren I1 daselbst im Kreise Zell 
(Stat. v. 2. Juli 98) 98. 316 Nr. 9. 
Schauspielerunternehmer, Stempel für die Erlaub-= 
niserteilung zum Betriebe des Gewerbes (Tarif z. 
Stempelsteuerges. Nr. 222) 95. 438. 09. 565. 
Schauspielvorstellungen, Einstellen derselben bei Lan- 
destrauer (G. v. 14. April 03 §. 2) 03. 115. 
s. auch Gesangs- usfw. Vorträge. 
Schaustellungen, Erhebung von Gebühren seitens der 
Gemeinden für die Beaufsichtigung von Schau- 
stellungen (G. v. 14. Juli 93 § 6) 93. 153. — Ge- 
stattung der Besteuerung derselben (das. 15) 
93. 156. 
Stempel zu Erlaubniserteilungen zur gewerbs- 
mäßigen öffentlichen Veranstaltung derselben (Tarif 
z. Stempelsteuerges. Nr. 22) 95. 438. 09. 565. 
Schawitzfluß-Meliorationsverband im Kreise Ortels- 
burg (Stat. Nachtr. v. 31. Juli 04) 04. 268 Nr. 3. 
Schawoine (Schlesien), s. Chausseen Nr. 171 m. 
Schebitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 171f, 7. 
Scheckoverkehr der Preußischen Zentral-Genossen- 
schafts-Kasse (G. v. 31. Juli 95 § 2 Nr. 3, 8) 95. 311. 
Schederhof, Arbeiterkolonie bei Essen, s. unter 
Krupp.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment