Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zaar-See - Zywodczütz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

974 
Zuständigkeit ([orts 
behörden vom 1. August 1883 in der Provinz 
Hannover (Kreis-O. v. 6. Mai 84 5 120) 84. 129. — 
desgl. in der Provinz Hessen-Nassau (Kreis-O. v. 
7. Juni 85 § 119) 85. 231. — desgl. in der Provinz 
Westfalen (Kreis-O. v. 31. Juli 86 § 102) 86. 250. 
— desgl. in der Rheinprovinz (Kreis-O. v. 30. Mai 
87 9§ 104) 87. 244. — desgl. in der Provinz Schles- 
wig-Holstein (Kreis-O. v. 26. Mai 88 F155) 88. 
187. — desgl. in der Provinz Posen (G. v. 
19. Mai 89) 89. 108. 
Zuständigkeit für die Aufnahme usw. von 
Urkunden der freiwilligen Gerichtsbarkeit (G. v. 
21. Sept. 99 Art. 31 bis 39) 99. 256. 
Anderungen der Vorschriften über die Ju- 
ständigkeit der Amtsgerichte, Landgerichte und 
Oberlandesgerichte (G. v. 21. Sept. 99 Art. 130 
III bis VII) 99. 276. 
s. auch bei den einzelnen Behörden. 
Zustellungen, Vornahme und Beurkundung der- 
selben durch Notare (G. v. 21. Sept. 99 Art. 31) 
99. 256. 
Zustellung durch Aufgabe zur Post in Auf- 
gebotssachen (Ausf. G. z. J. Pr. O. § 10) 99. 390. 
Zustellungen in Teilungs= und Ablösungs- 
sachen in den Landesteilen des linken Rheinufers 
(Ausf. G. z. Z. Pr. O. § 12) 99. 390. 
Zustellungen in Versicherungssachen im Be- 
zirke des ehemaligen Appellationsgerichtshofs in 
Cöln (G. v. 17. Mai 84 5 3) 84. 272. 
Zustellungen in Grundbuchsachen im Be- 
zirke des Appellationsgerichts in Cassel (G. v. 
28. Mai 85 § 53) 85. 189. — desgl. in dem Gebiete 
der vormals freien Stadt Frankfurt sowie den vor- 
mals Großherzoglich Hessischen und Landgräflich 
Hessischen Gebietsteilen der Provinz Hessen-Nassau 
(G. v. 19. Aug. 95 § 73) 95. 496. — desgl. im 
Kreise Herzogtum Lauenburg (G. v. 8. Juni 96 
6# 60) 96. 120. — desgl. im Gebiete des vormaligen 
Herzogtums Nassau (V. v. 11. Dez. 99 Art. 36) 
99. 602. — desgl. auf Helgoland (V. v. 10. April 
00 Art. 26, 27) 00. 116. 
Zustellungen in Auseinandersetzungsangelegen- 
heiten (G. v. 18. Febr. 80 i. d. Fass. d. Bek. v. 
10. Okt. 99 §§ 21 bis 28, 49) 99. 408. 
Justellungen in dem Verfahren auf Umlegung 
von Grundstücken zu Bebauungezwecken in Frank- 
furt a. M. (G. v. 28. Juli 02 § 47) 02. 288. 
Vorschriften für Zustellungen in dem Verfahren 
zur Bildung von Wassergenossenschaften (Wasserges. 
§§# 264 bis 267) 13. 126. — deegl. von Deichver- 
bänden (das. § 297) 13. 136. 
Sachregister 1884—1913. 
Zustellungen (Fortf.) 
Zustellung des Aufgebots von Fischereibe- 
rechtigungen (G. v. 2. Sept. 11 § 13) 11. 191. 
Zustellungen im ehrengerichtlichen Verfahren 
gegen Arzte (G. v. 25. Nov. 99 8§ 10, 18, 29, 37, 48) 
99. 568. . 
Zustellungen in dem Verwaltungsstrafver- 
fahren wegen JZuwiderhandlungen gegen die Zoll- 
usw. Gesetze (G. v. 26. Juli 97 8§ 8 bis 11) 97.240. 
Zustellungen im Verwaltungszwangsverfahren 
(V. v. 15. Nov. 99 9§ 9 bis 12, 36, 39) 99. 547. 
Zustellungen in Einkommensteuersachen (Eink. 
St. G. von 1891 § 53, von 1906 5 58) 91. 194. 
06. 285. — desgl. in Ergänzungssteuersachen (Erg. 
St. G. von 1893 § 46, von 1906 §GH47) 93. 148. 
06. 308. 
Erhebung der Auslagen für gerichtliche Zu- 
stellungen (Dr. G. K. G. von 1895 9 113, von 1899 
& 118, von 1910 § 114) 95. 242. 99. 366. 10. 224. 
Gebühren der Gerichtsvollzieher für Ju- 
stellungen (G. v. 27. Sept. 99 Art. 19, 23) 99. 321, 
385. (G. v. 21. März 10 Art. 20, 24) 10. 266. — 
Stempelfreiheit dieser Zustellungsurkunden (G. v. 
27. Sept. 99 Art. 25) 99. -322, 386. (G. v. 21. März 
10 Art. 26) 10. 267. 
Zuwachssteuer, Ausführungsgesetz zum Reichszu- 
wachssteuergesetze vom 14. Februar 1911 (G. v. 
14. Juli 11) 11. 95. 
Weitergeltung kommunaler Wertzuwachssteuer- 
ordnungen (Bek. v. 19. Juli 13) 13. 365. 
Zuwendungen von Todes wegen, . Schenkungen. 
Zuwiderhandlungen, Strafbestimmungen für solche, 
s. Strafbestimmungen. 
s. auch Jagd., Steuer- usw. Kontra- 
ventionen. 
Zwangserziehung, Aufhebung des Gesetzes vom 
13. März 1878, betr. die Unterbringung verwahr- 
loster Kinder (G. v. 2. Juli 00 § 23) 00. 269. 
s. Fürsorgeerziehung. 
ZLwangserziehungsanstalten, s. Besserungs- 
anstalten, Erziehungsanstalten. 
Zwangsliquidation der Privateisenbahnen und Klein- 
bahnen (G. v. 19. Aug. 95 5§ 48 bis 57, 64) 95. 513. 
— Zwangsliquidation einer Bahneinheit (G. v. 
4 Ang. 05 n ZX 
3040 bis 53) 02.249. 
Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren der 
Jwangsliquidation einer Bahneinheit (G. v. 
27. Sept. 99 Art. 7) 99. 319, 383. (G. v. 
21. März 10 Art. 7) 10. 263. — desgl. der Ge- 
richte (Pr. G. K. G. von 1899 §§ 119, 124, 134 
bis 136, von 1910 §§ 118, 124, 134, 135) 29#. 
366. 10. 266.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment