Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zaar-See - Zywodczütz.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

976 Sachregister 1884—1913. 
Zwangsverwaltung (Fortf.) Zwangsvollstreckung (Forts. 
Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren der 
Iwangsverwaltung (G. v. 27. Sept. 99 Art. 5, 0) 
99. 318, 382. (G. v. 21. März 10 Art. 5, 6) 10. 263. 
— desgl. der Gerichte (PDr. G. K. G. von 1895 117, 
von 1899 8§ 119, 124, 130 bis 133, 135, 136, von 
1910 88 118, 12r, 130, 131, 135) 9. 243. 99. 366. 
10. 226. 
Aufhebung des §83 des Gesetzes, betr. die Ge- 
richtskosten bei Jwangsverwaltungen usw. von 
Gegenständen des unbeweglichen Vermögens, vom 
18. Juli 1883, insoweit sich derselbe auf Stempel- 
steuer bezieht (G. v. 31. Juli 95 § 35) 95. 429. 
s. Iwangsvollstreckung. 
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen 
im Geltungsgebiete des rheinischen Rechtes (G. v. 
12. April 88) 88. 152. — Abänderung dieses Ge- 
setzes (G. v. 14. Juli 93) 93. 185. — Aufhebung des 
Kostentarifs zu dem Gesetze vom 12. April 1888 über 
die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ver- 
mögen im Geltungsgebiete des rheinischen Rechtes 
mit Ausnahme der §§ 10 bis 12 (G. v. 25. Juni 95 
§ 124 Nr. 5) 95. 246. — desgl. des § 41 dieses Ge- 
setzes (G. v. 31. Juli 95 § 35) 95. 429. — desgl. des 
göb des Artikel III des Gesetzes vom 14. Juli 1893, 
betr. die Abänderung des Gesetzes vom 12. April 
1888 (G. v. 31. Juli 95 § 35) 95.429. — Aufhebung 
(mit Ausnahmen) des Gesetzes vom 12. April 1888 
(G. v. 26. Sept. 99 Art. 33 Nr. 10) 99. 316. — Auf- 
hebung des § 31 Abs. 1 des Gesetzes vom 12. April 
1888 (G. v. 12. Mai 02 § 1) 02. 139. 
Ansatz der JZinsen von den aus dem vormaligen 
Stadtbuche von Altona in das Grundbuch über- 
tragenen Hypotheken im Jwangsvollstreckungs- 
verfahren (G. v. 24. März 90) 90. 39. 
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ver- 
mögen in dem Gebiete der vormals freien Stadt 
Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich 
Hessischen und Landgräflich Hessischen Gebietsteilen 
der Provinz Hessen-Nassau (G. v. 19. Aug. 95) 95. 
481. — Aufhebung (mit Ausnahmen) dieses Ge- 
setzes (G. v. 26. Sept. 99 Art. 33 Nr. 11) 99. 316. 
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ver- 
mögen im Kreise Herzogtum Lauenburg (G. v. 
8. Juni 96) 96. 109. — Aupfhebung (mit Aus- 
nahmen) dieses Gesetzes (G. v. 26. Sept. 99 Art. 33 
Nr. 12) 99. 316. 
Zwangsvollstreckung in Privateisenbahnen 
und Kleinbahnen (G. v. 19. Aug. 95 8§ 32 bis 47) 
95. 509. — Anderung des § 25 bieses Gesetzes (G. 
v. 26. Sept. 99 Art. 31) 99. 315. — Anderungen 
des Gesetzes vom 19. August 1895 (G. v. 11. Juni 
02) 62. 215. — Bekanntmachung des Textes dieses 
Lesetes in der geänderten Passung (v. 8. Juli 02) 
02. 237. 
Zwangsvollstreckung aus Forderungen land- 
schaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten (3. 
v. 3. Aug. 97) 97. 388. — Anderung des § 10 Abs. 2 
dieses Gesetzes (G. v. 22. Sept. 99 Art. 5) 
Verleihung des Zwangsvollstreckungsrechts an 
einzelne Landschaften usw., s. Landschaften, 
Landeskreditkassen, Landesbanken. 
Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung 
zur Ausführung der Deutschen Zivilprozeßordnung 
(Ausf. G. z. J. Pr. O. S§ 5, 6) 99. 388. 
Zwangsvollstreckung in Auseinandersetzungs- 
angelegenheiten (G. v. 18. Febr. 80 i. d. Fass. d. 
Bek. v. 10. Okt. 99 §§ 83 bis 93) 99. 419. 
lber die Art der Jwangsvollstreckung wegen 
Geldforderungen gegen Stadtgemeinden im 
Regierungsbezirke Wiesbaden beschließt der Be- 
zirksausschuß (Städte-O. v. 8. Juni 91 § 73 Nr. 1) 
91. 133. — desgl. der Provinz Hessen-Nassan 
(Städte-O. v. 4. Aug. 97 § 82 Nr. 1) 97. 279. 
Über die Art der Jwangsvollstreckungen wegen 
Geldforderungen gegen Landgemeinden in den 
sieben östlichen Provinzen beschließt der Kreisaus- 
schuß (Landgem. O. v. 3. Juli 91 § 121 Nr. 2) 
91. 270.— desgl. in der Provinz Schleswig-Holstein 
(Landgem. O. v. 4. Juli 92 § 121 Nr. 2) 92.189. — 
desgl in der Provinz Hessen-Nassau (Landgem. O. 
4. Aug. 97 § 93 Nr. 2) 97. 333. 
lber die Art der Jwangsvollstreckungen gegen 
Gemeinden der Hohenzollernschen Lande beschließt 
der Amts- bzw. Bezirksausschuß (Gem. O. v. 
2. Juli 00 § 96) 00. 221. 
Lwangsvollstreckung wegen der Kosten und 
Geldstrafen im ehrengerichtlichen Strafverfahren 
gegen Arzte und der Umlagen zu den Arztekammern 
(G. v. 25. Nov. 99 8§ 46, 47, 49, 53) 99. 575. 
Iwangsvollstreckung aus der gerichtlichen 
Kostenfestsetzung in Angelegenheiten der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit (G. v. 21. Sept. 99 Art. 14) 99. 252. 
Gerichtskosten in dem Verfahren der Jwangs- 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (Dr6 
G. K. G. von 1895 und 1899 §§ 122 ff., von 1910 
56 121 ff.) 95. 245. 99. 368. 10. 227. 
Gebühren der Gerichtsvollzieher für Zwangs- 
vollstreckungen (G. v. 27. Sept. 99 Art. 19, 23, 28) 
99. 321, 385. (G. v. 21. März 10 Art. 20, 24, 29) 
10. 266. 
s. Verwaltungszwangsverfahren, 
ZIwangsversteigerung, IZwangsver- 
waltung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment