Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1852
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
27. Verordnung, das bei Ertheilung von Reiselegitimationen nach dem Auslande, ingleichen bei Auswanderungen zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 27. Verordnung, das bei Ertheilung von Reiselegitimationen nach dem Auslande, ingleichen bei Auswanderungen zu beobachtende Verfahren betreffend. (27)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 126 — 
MNachsuchende eine hinlaͤngliche glaubhafte Veranlassung zur Reise anzugeben vermag, 
und die Vermuthung entsteht, daß eine der oben bemerkten Verweigerungsursachen vor- 
handen ist. 
4. 
Es wird blerbel an dle genaue Einhaltung der in der Verordnung vom 26. Februar 
1851 enthaltenen Vorschriften bezüglich des bel Ertheilung von Paßkarten zu beobach- 
tenden Verfahrens erinnerc. 
Sobald eln Indlvlduum, welches sich bereles im Besitze einer Paßkarce befinder, 
später in Verhälenisse komme, welche dle Verwelgerung der Relseleglelmarlon rechtfertl. 
gen würden, so hat dle betceffende Behörde die erkheilte Paßkarte zurückgufordern und, 
Falls solche nicht wleder zu erlangen seln sollte, die nörhlgen Maaßregeln zur Verhütung 
eines etwaigen Mißbrauchs derselben zu ereffen. 
5. 
Finden die Unterbehoͤrden Bedenken, wegen einer erbetenen Reiselegitlmation selbst 
Beschluß zu fassen, so haben dieselben uͤber das Gesuch eine Registratur aufzunehmen 
und solche mie kürglicher Aeußerung Fürstlicher Reglerung vorzulegen. 
6. 
Gesuche um Ertheilung von Auswanderungserlaubnlß sind kuͤnftig — in gleicher 
Welse, wie die Gesuche um Erthellung von Reifelegitimationen — stets bei der Orts- 
behoͤrde des zeitherigen Helmathsorts des Blttstellers anzubringen oder einzureichen. 
Das betreffende Anbringen oder die desfallsige Eingabe hat zu enthalten: 
1. Bezeichnung des Auswandernden nach Vor- und Zunamen, Stand, Ge- 
werbe und Lebensalter; 
2. Bezeichnung der mit auswandernden, sowie der in der Auswanderung nicht 
mie begriffenen und im Lande zurückbleibenden Fomllienangehörigen nach Na- 
men, Geschleche und Lebensalter; 
3. Angabe des Landes, wohln die Auswanderung erfolgen soll, sowie, soweit 
chunlich, des gewählten Nlederlassungsorcs. 
Wollen unselbstständige, noch unter väterlicher Gewale oder unker Vormundschaft 
stehende Söhne ohne ihre Eltern und Angehörlgen auswandern, so ist in einem solchen 
Falle die Anzelge von dem Vaker oder für Bevormundeke von dem Vormunde zu bewilr- 
ken und zugleich darin die Einwilligung zur Ausführung des Vorhabens auszusprechen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment