Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
26. Regierungs-Verordnung, die Betreibung des Branntweinhandels und Branntweinschanks auf dem Lande ohne Concession hierzu betreffend.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 26. Regierungs-Verordnung, die Betreibung des Branntweinhandels und Branntweinschanks auf dem Lande ohne Concession hierzu betreffend. (26)
  • 27. Revidirte Straßenpolizei-Ordnung. (27)
  • 28. Bekanntmachung, die gesetzlichen Bestimmungen über die Abgaben von neuen Ehepaaren betreffend. (28)
  • 29. Verordnung, die genaue Befolgung des vorgeschriebenen Lehrstundenplans hinsichtlich der ganzen und halben Schultage betreffend. (29)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 166 — 
schen Landesthell bis zu elnem Noͤsel dortiges Maaß, den Besihern oder Pachtern von 
Branntweinbrennerelen aber, insoweit dieselben zum Brauntwelnhandel nicht besondere 
Concession erhalten haben, nue bis zu einem Achtel Eimer herab zu, und ist denselben 
der Verkauf in geringeren Quantitaͤten, sowle Insbesondere der Branntweinschank in Glaͤ- 
sen und das Gäslesetzen bei einer ebenmäßlgen Geldstrase von Fünf Thalern verbo- 
ken. 
u dem Beanntweinschank in Gläsern und kleineren Gemäßen, als den angegebe- 
nen, daat es vielmehr besonderer Concession. 
4. 
Im Fall wlederbolter Zuwiderhandlung gegen vorslebende Besllmmungen tritt die 
Verdeppelung der angedrohten Geldltrofen,, bei der dritten Uebceschreitung aber der sofor- 
tige Verlust der betreffenden Concession eln. 
ie Gensd'armerie wird unter Hinweisung aus . 20. ihrer Instruction nachdruͤck- 
lichst angewiesen, Jedermann auch im Interesse der oͤffentlichen Wohlsahrt hiermit auf- 
gesordert, zu selner Keuntniß gelangende Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung bei 
der zufländigen Behörde unverzüglich zur Anzeige zu bringen. 
Greiz, den 30. Mal 1853. 
Fürstl. Neuß. Plauische Landesregierung das. 
Otte. 
F. Geldern, Crispendort. 
27. Nevidirte Straßenpolizei. Ordnung. 
Da die unkerm 6en Dezember 1810 von Fürstlicher Landslraßenbaudtrektion er- 
lassene, zeicher nicht zur vollen Geltung gebrachte Scrahenpoligei, Ordnung d ie Ueber- 
tretung einzelner in derlelben enthaltenen Vorscheisten mit Strasen bedroht, deren Her- 
absebung lm Interesse elner kräfstigen Durchsübrung der betressenden polizeilichen Anord- 
nungen nothwendig erschelnt, — sich auch in anderer Beziehung einige Abändecungen 
der bezüglichen Bestimmungen als wunschenswerth herausgestellt haben, so ist nunmehr 
mic Serenissimi höchsler Genehmigung nach vernommenem sachverfländigen Gutachten, 
dle nachstehende
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment