Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Gesetzliche Verordnung, eine Modification der im Gesetz vom 21sten December 1846 wegen Besetzung der Gerichtsbank in Untersuchungsverfahren enthaltenen Vorschrift betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Gesetzliche Verordnung, eine Modification der im Gesetz vom 21sten December 1846 wegen Besetzung der Gerichtsbank in Untersuchungsverfahren enthaltenen Vorschrift betreffend. (1)
  • 2. Nachtrag zu dem, dem gemischten Handwerk der Schlosser, Schmiedte und Wagner allhier unterm 21sten October 1817, sowie zu dem , dem vereinigten Handwerk der Uhrmacher, Huf- und Waffenschmiedte, Schlosser, Büchsenmacher, Wagner und Stellmacher zu Zeulenroda unterm 20sten September 1756 Landesherrlich verliehenen Innungsbriefe. (2)
  • 3. Landesherrliche Verordnung, die Erhebung der Forder- und Schließgebühren bei den Handwerksinnungen betreffend. (3)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 2 — 
falls alleln, ohne besondere Protokollsuͤhrer, vorzunehmen oder mit Leltung der Verhand- 
lung und Drotokellirung. elnen Aceuar zu beauftragen, wenn wegen Abwesenhelt elner 
Amtsperson oder wegen außeererdentlichen Geschästedranges dos Festholten an der vorge- 
schriebenen Geschästssorm untbunlich oder von erheblich stlörendem Einfluß auf andere 
Amtögeschäste werden würde; nur ist in dlesem Falle die Abwesenheit eines besonderen 
Proafllsihrer durch Zuziehung zweser vereideter Schöppen zu ersetzen. 
Ukundlich haben Wlr diese Verordnung, nach wescher sich Unsere Justigbehörden 
gebührend zu achten haben, elgenhändig vollzogen und mie Unserem Füestlichen Jusiegel 
versehen lassen. 
Grelz, den 29. December 1852. 
(L. S.) Heinrich XIX. 
Otto. 
2. Nachtrag 
zu dem, dem gemischten Handwerk der Schlosser, Schmiedte und Wag- 
ner allhier unterm 2 1sten October 1817, sowie zu dem, dem vereinigten 
Handwerk der Uhrmacher, Huf- und Waffenschmiedte, Schlosser, Büch- 
senmacher, Wagner und Stellmacher zu JZeulenroda unterm 20sten Sep- 
tember 1756 Landeöherrlich verliehenen Innungsbriefe. 
Wir Heinrich der Zwanzigste von Gottes Gnaden, ülterer 
ginie souverainer Fürst NReuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu 
Greiz, Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. v. 2. 
beurkunden hlermie: 
In dem der vereinigten Innung der Uhrmacher, Huf- und Woffenschmiedte, Schlof- 
ser, Büchsenmacher, Wagner und Stellmacher zu Zeulenroda unkerm 20f|len Sepcember 
1756 Londesherrlich verliehenen Innungsbrief Actikel III. ist zwar verordnet: 
Eg sollen auch alle diesem vereinten Hondwerk zugethane, die sich in Unserer Herr- 
schose Dölau nlederlossen und das Hondwerk ouf dem Lande trelben wollen, verbunden 
seln, das Meisterrecht in Zeulenroda zu suchen. 
Es waren aber bereits im Jahr 1850 wegen Verletzung dleser Bestimmung zwi- 
schen dem gedachten Handwerk und der gemischten Innung der Schlosser" Schmiedte und 
Wogner allhler Irrungen entslonden, welche durch einen, am 20flen September 1850 
vor Unserer Reglerung geschlossenen Verglelch ibre Erledlgung gesunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment